Viele Eltern sind verunsichert, wenn es um den richtigen Medienkonsum für ihre Kinder geht. Deshalb bietet die Veranstaltungsreihe ElternRATsch am Montag, 27. Oktober 2025 um 19:30 Uhr einen Abend unter dem Motto: „Ich schau doch nur kurz – Digitale Medien im Familienalltag im Blick“, an.
Die Veranstaltung findet im Kath. Kindergarten St. Martin, Flacksacker 1, 97762 Hammelburg – Untererthal, statt. Als Referentin konnte Nicole Kleinhenz, Dipl. Montessori Pädagogin und Freiberufliche Referentin, gewonnen werden.
Neben dem Vortrag ist auch Zeit für Fragen und gemeinsame Gespräche. Eingeladen sind alle Eltern aus dem Landkreis Bad Kissingen.
Zur besseren Organisation wird um eine formlose Anmeldung beim Kath. Kindergarten St. Martin gebeten. Telefonisch unter: 09732 – 4266 oder per Mail: kindergarten-untererthal@web.de.
Schon einen Tag später, am 28. Oktober 2025, sprechen Väter und Mütter im ElternRATsch über große und kleine Herausforderungen des Familienalltags und können Fachleute um Rat fragen.
Beim Treffen am Dienstag geht es um den Umgang mit kindlichen Aggressionen: „Wenn die Wut im Bauch immer größer wird – dann …!“. Als Referentin spricht Alexandra Gerhard, Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas.
ElternRATsch ist ein Angebot des „Netzwerks Frühe Kindheit“ des Landkreises Bad Kissingen in Kooperation mit der Erziehungsberatung der Caritas Bad Kissingen. Es handelt sich um ein fortlaufendes Angebot für Kindertageseinrichtungen und Eltern.
Veranstaltungsort am Dienstag, 28. Oktober, ist der Kindergarten Poppenröther Hazelich, Krumbachsberg 22, 97688 Bad Kissingen – Poppenroth.
Zur besseren Organisation bittet das Kindergartenteam um eine Anmeldung unter Tel.: 09736 – 9622 oder per Mail an info@kiga-poppenroth.de.