Dorfgemeinschaft Wiesenfeld feiert schaurig-schöne Halloweenparty

Beitrag von Martin Veltum

Am Wochenende hieß es in Wiesenfeld: „Süßes oder Saures!“ Der Kids Club feierte gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Wiesenfeld eine stimmungsvolle Halloweenparty, die Kinderherzen höherschlagen ließ.

Unter der engagierten Organisation von Regina Helmer, Verena Hohmann, Nicole Wald und der Vereinsvorsitzenden Ann-Katrin Wingenfeld wurde der Club in ein kleines Gruselkabinett verwandelt – mit viel Liebe zum Detail, kreativer Dekoration und jeder Menge guter Laune.

Die Kinder wirkten mit Eifer, Freude und vielen eigenen Ideen bei der Dekoration und Ausrichtung der Party fleißig mit.

Während kleine Hexen, Vampire und Gespenster ausgelassen tanzten, spielten und lachten, konnten sich die Besucherinnen und Besucher an allerlei Leckereien erfreuen.

Besonders beliebt waren die typischen Halloweensnacks und die spritzige Blutbowle, die für schaurig-schöne Erfrischung sorgte.

Ursprünglich stammt Halloween aus Irland und den alten keltischen Bräuchen, die den Übergang vom Sommer zum Winter markierten. Über die USA fand das Fest schließlich seinen Weg auch nach Europa.

Zwar gehört Halloween nicht zur traditionellen Festkultur der Rhön, doch im Mittelpunkt stand an diesem Abend vor allem eines: die Freude der Kinder. Und diese war in Wiesenfeld deutlich zu spüren.

„Es ist einfach schön zu sehen, mit welchem Eifer die Kinder verkleidet kommen und wie viel Spaß sie haben“, betonte Vereinsvorsitzende Ann-Katrin Wingenfeld.

Neben dem gelungenen Fest engagiert sich der Verein derzeit auch intensiv für die Zukunft des Dorfgemeinschaftshauses.

Unter der Regie der Dorfgemeinschaft Wiesenfeld werden die oberen Räume mit viel Eigenleistung hergerichtet, um künftig noch mehr Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen zu schaffen.

Mit dieser gelungenen Halloweenfeier bewiesen die Organisatorinnen einmal mehr, wie lebendig und engagiert das Vereinsleben in Wiesenfeld ist – und dass Gemeinschaft, Kreativität und Freude auch jenseits alter Traditionen fest zusammengehören.