Ein-Tages-Workshop: Aktzeichnen in der Kunstschule Schweina 25.10.25

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, bietet die Jugendkunstschule Schweina die Möglichkeit, sich durch den professionellen Zeichner Gregor Müller im Studieren und Darstellen des menschlichen Körpers anleiten zu lassen.

Ob als Comic, im Bereich Tattoo, im Mode- /Grafikdesign, in der Illustration, in der Malerei, Bildhauerei oder im freien Zeichnen – alle, die mit der menschlichen Figur arbeiten, sind hier an der richtigen Adresse um sich wichtige zeichnerische Grundlagen anzueignen.

An einem intensiven Workshop-Tag wird Interessierten die Möglichkeit geboten, sich mit der Königsdisziplin - dem Zeichnen des menschlichen Körpers – auseinanderzusetzen.

Es gilt, durch sorgfältiges Beobachten die menschliche Form und ihre Dynamik zu verstehen, das Zusammenspiel von Licht und Schatten sowie Nuancen von Körperhaltung und Ausdruck einzufangen und detailgetreu wiedergeben zu können.

In konzentrierter, künstlerischer Arbeitsatmosphäre können spontan und frei verschiedene Ausdrucksmittel ausprobiert werden, hier bietet sich Raum für Kreativität und persönlichen Stil.

Jede und jeder kann kommen und arbeiten - egal ob zeichnerisch mit Stift, Kohle und Tusche oder malerisch mit Pinsel und Farbe. Das Angebot ist unabhängig von künstlerischer Vorbildung.

Wer möchte, kann das flankierende Lehrangebot zu Grundlagen der Anatomie und Proportion, zum Bau des menschlichen Körpers, zu Linearzeichnung und Silhouettenanalyse mit dem Zeichner Gregor Müller wahrnehmen.

Der Workshop ist auch bestens geeignet für junge Menschen ab 15 Jahren, die sich eine Mappe zur Eignungsprüfung an künstlerischen Hochschulen erstellen.

Der Kurs dauert von 10 bis 15 Uhr. In der Workshopgebühr von 105 Euro sind Material-, Modellkosten und Lehrangebot enthalten. Infos und Anmeldung unter: 036961-730 508 sowie online unter www.kunstschule-wak.de.