Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft laden vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 herzlich zur traditionellen Saalkirmes ins Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld ein.
Los geht's am Donnerstagabend: Hier werden die Kirmestannen gestellt und zum anschließenden Kirmesantrinken in den Jugendclub eingeladen.
Nach dem Kirmesgottesdienst am Freitagnachmittag um 16 Uhr sind alle kleinen und großen Halloweenfans ab 18 Uhr auf der Grusel-Party herzlich willkommen.
Leckeres Essen, schaurig-schöne Spiele, eine Fotobox und weitere Highlights werden angekündigt. Passende Kostüme sind gern gesehen. Für die entsprechende Musik ist gesorgt.
Am Samstagmorgen ziehen die Burschen und Mädels gemeinsam mit den Kaltennordheimer Spatzen ab 8.30 Uhr während der Kirmesständchen von Haus zu Haus. Mit Musik von „Dee Wassermanns Kütz“ kann am Abend ab 20 Uhr das Tanzbein geschwungen werden.
Zünftig geht's auch am Sonntagvormittag weiter. Beim traditionellen Frühschoppen werden die Besucher von den „Rhöner Straßenfegern“ unterhalten.
Für ein köstliches Mittagessen sorgt ab 11.30 Uhr die Rhönküche. Annette Gottbehüt und ihr Team bieten Roulade mit Klößen und Rotkohl sowie Jägerschnitzel mit Pommes und Salat für 12 Euro an.
Die Kinder dürfen sich auf Nudeln mit Tomatensoße für 5 Euro freuen. Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 30. Oktober 2025 telefonisch (Tel.: 036966-85108) oder per E-Mail (kontakt@rhoenkueche.de) entgegen genommen.
Im Anschluss findet die Kinderkirmes mit DJ Schnepfe statt. Es gibt Kaffee und Kuchen, lustige Spiele sowie weitere Überraschungen.
Am Abend werden die Geschichten der Dorfbewohner ausgepackt: Die Kirmespredigt wird um 18 Uhr als Abschluss der Kirmes abgehalten.