Kulinarisches Adventskonzert der vhs Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt 14.12.25

Erstmals lädt die Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt am Sonntag, 14. Dezember um 17 Uhr gemeinsam mit dem Schlosshotel Bad Neustadt zu einem Adventskonzert mit kulinarischem Auftakt in die Wandelhalle ein.

Auf Aperitif und Fingerfood folgt eine musikalische Weltreise mit dem Cuarteto Latinoamericano de Bamberg.

Die vier Starmusikerinnen und -musiker sind in weltbekannten Orchestern tätig und haben unter dem Motto „Klangwelten ohne Grenzen“ ein vielseitiges Programm mit internationalen Meisterwerken aus unterschiedlichsten Ländern zusammengestellt.

Klassikreihe der vhs wieder gestartet

„Mit diesem ersten Adventskonzert am 14. Dezember nimmt die Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt nach langjähriger Pause wieder die Tradition eines klassischen Kulturangebots für die Region auf“, kündigt Florian Schmitt, vhs-Leiter, an.

Das Cuarteto Latinoamericano bildet einen würdigen Auftakt für das neue Angebot für Klassikfreunde.

In Zusammenarbeit mit den Kulturpartnern vor Ort trägt die Volkshochschule Rhön-Grabfeld gGmbH dazu bei, das musikalische Angebot in der Region weiter zu stärken.

Vielfältiges Programm

Das Programm umfasst Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne und verbindet lebhafte, dynamische Sätze mit ruhigen, nachdenklichen Passagen.

Das junge Ensemble präsentiert klassische Kompositionen ebenso wie rhythmisch geprägte Stücke und gibt dabei Einblick in die Vielfalt internationaler Musiktraditionen.

Das Cuarteto Latinoamericano de Bamberg besteht aus Raúl Teo Arias (1. Violine), Benjamin Gatuzz (2. Violine), Paulina Riquelme (Viola) und Guilherme Nardelli Monegatto (Violoncello).

Kunstform offen für alle

Die drei Musiker und eine Musikerin haben bereits in verschiedenen Formationen zusammen musiziert, treten nun jedoch erstmals als Quartett auf.

Mit ihren Konzerten möchten sie Menschen aller Altersgruppen an klassische Musik heranführen und zeigen, dass diese Kunstform offen für alle ist – unabhängig von Vorkenntnissen oder Herkunft.

„Unser Ziel ist es, durch Musik eine emotionale Verbindung zu schaffen“, sagt Raúl Teo Arias, Leiter des Ensembles.

Aperitf und Fingerfood

Um den festlichen Rahmen zu unterstreichen, reicht das Team vom Schlosshotel Bad Neustadt zur Einstimmung auf den Kulturgenuss einen Aperitif und erlesenes Fingerfood.

Tickets sind ab sofort erhältlich. Aufgrund der begrenzten Platzzahl in der Wandelhalle ist eine frühzeitige Reservierung empfehlenswert.

Informationen und Tickets

Das Konzert findet am Sonntag, 14. Dezember 2025, um 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) bis ca. 20:30 Uhr in der Wandelhalle am Schlosshotel Bad Neustadt (Schlossplatz 5) statt. Der Eintritt beträgt 49 Euro und beinhaltet einen Aperitif und Canapés.

Tickets können unter www.reservix.de oder www.adtickets.de gekauft werden.

Ebenso sind die Eintrittskarten bei den Bildungsstandorten der vhs Rhön-Grabfeld und Münnerstadt in Mellrichstadt, Bad Neustadt und Bad Königshofen sowie bei der Tourist-Info Münnerstadt erhältlich. Weitere Informationen zu den Künstlern und dem Programm unter www.die-vhs.de.