Lichterbogen der Milseburg – Ein Stück Rhöner Seele inspiriert von der Perle der Rhön

Mitteilung der Gemeindeverwaltung Hofbieber

Hoch über den sanften Kuppen der Rhön erhebt sich die Milseburg – ein Ort, der seit Jahrhunderten das Herz der Region prägt.

Hier begegnen sich Geschichte, Natur und Sage- und genau diese besondere Stimmung wurde nun liebevoll in einem handgefertigtem Lichterbogen eingefangen. Pünktlich zur Adventszeit bringt die Tourist-Information der Gemeinde Hofbieber so ein Stück Heimat zum Leuchten.

Die Idee entstand aus dem Wunsch, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur als stimmungsvolle Weihnachtsdekoration dient, sondern auch ein Zeichen für Regionalität und Verbundenheit mit der Rhön setzt.

Der Lichterbogen zeigt in fein ausgearbeiteten Details bekannte Motive rund um die Milseburg – darunter die markante Kreuzigungsgruppe, die neue Milseburghütte und die Sagengestalt des Riesen Mils.

So wird die mystische Ausstrahlung des Berges kunstvoll eingefangen und für viele Menschen in der Region sichtbar und erlebbar.

Jeder Lichterbogen wurde in Handarbeit aus nachhaltig gewonnenem Holz hergestellt und mit einer dezenten, dimmbaren LED-Beleuchtung versehen, die das Motiv besonders zur Geltung bringt.

Mit diesem Projekt verfolgt die Tourist-Information ein klares Ziel: Stärkung des regionalen Handwerks, Bewusstsein für nachhaltige Produktion und Förderung von Identifikation mit der Heimat.

Der Verkauf erfolgt ausschließlich lokal – ganz bewusst, um den Bezug zur Region zu wahren.

Ein Stück Rhöner Heimat – kunstvoll ins Licht gesetzt

Ob als Geschenk, Sammlerstück oder persönlicher Begleiter in der Adventszeit: Der Lichterbogen „Milseburg“ bringt die Perle der Rhön direkt ins Fenster – und ins Herz.

Der Verkauf des handgefertigten Lichterbogens „Milseburg“ beginnt am 27. Oktober 2025. Zum Preis von 100 Euro ist die aufwendig gestaltete Erstauflage ausschließlich in limitierter Stückzahl erhältlich – nur solange der Vorrat reicht.

Erworben werden kann der Lichterbogen ganz bequem im Onlineshop der Gemeinde Hofbieber oder direkt vor Ort bei der Tourist-Information.