Mehr als nur Informationen – Berufemarkt der Wartburgregion 25.10.25

Im Rahmen des 25. Berufemarktes der Wartburgregion erwartet die Besucherinnen und Besucher nicht nur ein breites Angebot an Ausbildungs-, Studien- und Job-möglichkeiten, sondern auch ein vielseitiges, praxisnahes Rahmenprogramm.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10 bis 14 Uhr im Staatlichen Berufsschulzentrum „Heinrich Ehrhardt“ in Eisenach statt.

Neben knapp 100 angemeldeten Institutionen und Ausstellern sorgen zahlreiche messebegleitende Aktionen für eine lebendige Atmosphäre und regen Austausch.

Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, selbst Hand anzulegen und spannende Einblicke in verschiedenste Berufsfelder zu gewinnen.

Zu den diesjährigen Highlights zählen:

• Bewerbungsmappen-Check durch die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) – für einen gelungenen ersten Eindruck bei der Bewerbung

• Ausstellung der Meisterwerke der Schnitzschule Empfertshausen – traditionelles Handwerk trifft auf moderne Gestaltung

• Karriereheimat-Bus – ein mobiler Informationsstand mit vielfältigen Karriereimpulsen aus der Region

• Besichtigung einer Sattelzugmaschine der Werra-Blitz Transportgesellschaft mbH – hautnahe Einblicke in die Transport- und Logistikbranche

• Handyhalterung selbst herstellen mit der HFP Bandstahl GmbH – Metallverarbeitung zum Mitmachen

• Wissenstests und Schätzaufgaben bei der Hasselmann GmbH – interaktive Wissensspiele mit Lerneffekt

• Buttonmaschine – gestalte deinen eigenen Karriereheimat-Button als kreatives Souvenir

• Fotobox – für persönliche Erinnerungsfotos vom Messebesuch

Darüber hinaus sind weitere Mitmachaktionen und Programmpunkte geplant, die das Erlebnis für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen abrunden.

Das Rahmenprogramm ist bewusst familienfreundlich, interaktiv und praxisorientiert gestaltet, um insbesondere jungen Menschen bei der beruflichen Orientierung konkrete Anhaltspunkte und Inspiration zu bieten. Die Teilnahme an der Messe sowie allen Aktionen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt es unter www.karriereheimat.de – der Aussteller- und Standplan ist einsehbar unter: www.berufemap.de/bm25

Kontakt: Maria Nick und Sarah Falk von der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Wartburgkreis, Telefon: 03695 / 616301 oder E-Mail: kreisplanung@wartburgkreis.de.