Beitrag von Martin Veltum
Wenn die Blätter in der Rhön bunt werden, zieht es viele Familien aus der Mittelgebirgsregion in den Norden: Hamburg, die stolze Hansestadt an der Elbe, lockt in den Herbstferien mit einer faszinierenden Mischung aus maritimem Flair, Geschichte, Kultur und moderner Freizeitgestaltung.
Zahlreiche Rhöner Familien nutzten die schulfreie Zeit, um die „Perle des Nordens“ zu erkunden – und wurden mit unvergesslichen Eindrücken belohnt.
Abenteuer und Wissen: Vom Dungeon bis zum Hafen
Ein besonderes Highlight für Groß und Klein war der Besuch im Hamburg Dungeon, wo Geschichte lebendig – und manchmal schaurig – erzählt wird.
Schauspieler, Effekte und interaktive Shows lassen 600 Jahre Hamburger Stadtgeschichte von der Pest bis zum großen Brand hautnah erleben.
Das LEGO® Discovery Centre Hamburg bietet kreativen Spaß für Kinder und Junggebliebene. In der bunten Welt aus Millionen Steinen können Nachwuchs-Baumeister ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ikonische Hamburger Wahrzeichen im Miniaturformat bestaunen.
Nicht fehlen durfte natürlich eine Hafenrundfahrt durch die historische Speicherstadt. Die engen Fleete und imposanten Backsteinbauten – UNESCO-Weltkulturerbe seit 2015 – erzählen Geschichten von Handel, Gewürzen und Kaffee.
Ein Tipp für Genießer: Das Kaffeemuseum Burg in der Speicherstadt lädt dazu ein, in die Welt des aromatischen Bohnengetränks einzutauchen.
Besucher erfahren hier, wie Kaffee einst über die Hanse seinen Weg nach Hamburg fand und warum die Stadt bis heute als Deutschlands Kaffeeknotenpunkt gilt.
Maritime Geschichte und Shopping mit Stil
Ein weiteres Highlight für kulturinteressierte Familien war das Internationale Maritime Museum im Kaispeicher B. Auf neun Decks zeigt es die Geschichte der Seefahrt – von den ersten Entdeckungsreisen bis zur modernen Schifffahrt.
Besonders spannend: die Schiffsmodelle aus Gold, Silber und Elfenbein sowie das beeindruckende Schiffswrack aus der Römerzeit.
Nach so viel Kultur durfte das Flanieren nicht fehlen: In der Europa Passage zwischen Jungfernstieg und Mönckebergstraße fanden die Rhöner Familien zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, Schlemmen und Staunen. Ob Modeboutique, Feinkost oder hanseatische Spezialitäten – hier trifft norddeutsche Gelassenheit auf urbanes Flair.
Historischer Charme und herbstliche Atmosphäre
Hamburgs Geschichte als freie Hansestadt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als der Handel mit Salz, Tuch und Gewürzen Wohlstand brachte.
Noch heute spürt man den Geist der Hanse in den alten Kontoren und am geschäftigen Hafen. Gerade im Herbst, wenn die Sonne über der Elbe untergeht und die Lichter der Speicherstadt im Wasser glitzern, zeigt sich Hamburg von seiner wohl schönsten Seite.
Tipp für Familien aus der Rhön
Ein verlängertes Wochenende in Hamburg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Viele Attraktionen bieten spezielle Familienrabatte, und dank des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes ist die Stadt auch ohne Auto bequem zu erkunden.
Empfehlenswert sind zudem Spaziergänge entlang der Landungsbrücken oder ein Besuch des alten Elbtunnels – ein Stück Hamburger Ingenieurskunst, das man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben kann.
Ob Geschichte, Abenteuer, Kultur oder Genuss – Hamburg bietet Rhöner Familien in den Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne.
Ein Stück maritimer Hansegeschichte zum Anfassen – und ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.