Gastbeitrag von Stefanie Kießling
Im Kneipp-Kindergarten Bad Liebenstein erleben die Kinder mit Kai Ziegler, wie aus knackigen Äpfeln gesunde Erfrischung entsteht – mit viel Spaß, Muskelkraft und jeder Menge Entdeckerfreude.
Im Kneipp Kindergarten Bad Liebenstein drehte sich kürzlich alles rund um den Apfel. Schon früh am Morgen war der Duft von frisch gepresstem Apfelsaft auf dem Gelände zu riechen – denn Kai Ziegler war wieder da!
Seit vielen Jahren unterstützt er den Kindergarten mit seiner mobilen Apfelpresse und bringt den Kindern auf spielerische Weise näher, wie aus den knackigen Früchten köstlicher Saft entsteht.
Mit seiner fröhlichen Art, einer Menge Geduld und immer einem passenden Spruch auf den Lippen begeistert er jedes Jahr aufs Neue die kleinen Helferinnen und Helfer.
Ob beim Waschen, Äpfel zum Zerkleinern in den Schredder werfen oder Pressen der Äpfel – überall dürfen die Kinder selbst Hand anlegen und erfahren hautnah, wie viel Arbeit und Freude in einem Glas Apfelsaft steckt.
„Das ist richtig echte Arbeit – aber Spaßarbeit!“, lacht Kai Ziegler, während die Kinder eifrig zusehen, wie die ersten Tropfen Saft aus der Presse laufen. Mit großen Augen verfolgen sie, wie sich der goldene Saft sammelt, und natürlich darf auch probiert werden.
„Mmh, das schmeckt ja viel besser als aus der Flasche!“, staunt ein Kind begeistert.
Neben dem Pressen lernen die Kinder auch Wissenswertes über den Apfel – wo er wächst, welche Sorten es gibt und warum regionale Produkte so wertvoll sind. Das Projekt verbindet Naturerlebnis, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit auf kindgerechte Weise.
Das Apfelprojekt ist für viele Kinder und Erzieherinnen inzwischen zu einem echten Herbsthighlight geworden – und ohne Kai Ziegler, seinen Humor und seine mobile Presse wäre es einfach nicht dasselbe.