Information der Kita „Kleine Wiese“ Merkers
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kitaspaß“ feierte die Kita „Kleine Wiese“ in Merkers ihr großes Sommerfest bei bestem Wetter und toller Stimmung. Zur Eröffnung begrüßte Steffen Jahn, Vorsitzender des Kindergarten Fördervereins alle Gäste, Eltern, UnterstützerInnen und natürlich die kleinen Stars des Hauses „Kleine Wiese“.
Die Kinder hatten mit ihren Erzieherinnen coole Sommer- und Urlaubslieder einstudiert, mit denen sie das Publikum begeisterten.
Im Anschluss daran gab es auf dem großen Außengelände ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Hüpfburgen, Spiele, Schatzsuche, eine Tombola mit attraktiven Preisen, sowie kreative Bastel- und Mitmachaktionen.
Für das leibliche Wohl sorgten die Paten der Freiwilligen Feuerwehr Merkers, die tatkräftig den Grill bedienten. Ergänzt wurde das Angebot durch viele selbstgebackene Kuchen von Eltern, Omas oder anderen fleißigen Kuchenbäckerinnen, kühle Getränke an der „Beachbar“, sowie leckeres Eis von der Rhöner Eismanufaktur.
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude solch ein gemeinsames Fest bringt – nicht nur für Kinder, sondern auch für die Gäste.“, sagte Steffen Jahn.
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden und unterstützenden Personen die diesen Tag möglich gemacht haben.
Die Kita „Kleine Wiese“ blickt auf ein gelungenes Fest zurück und freut sich schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Das nächste Projekt der Kita stand unter dem Motto „Apfelzeit im Kindergarten“. Die Kinder haben die vielen roten Äpfel der vollen Apfelbäume im Kindergarten geerntet, die schon lange ihre Blicke auf sich zogen. Gemeinsam gingen die Kinder mit ihren Erzieherinnen auf Entdeckungsreise und stellten Fragen rund ums Thema.
Wie wachsen Äpfel eigentlich? Was braucht der Baum um gut zu wachsen? Wie schmecken die Äpfel wohl? Was können wir aus ihnen machen und welches Geheimnis verbirgt der Apfel? Nach der Ernte wurden die Äpfel gewaschen, geschält und verarbeitet. So gab es zum Nachtisch Apfelmus, der natürlich ganz besonders lecker schmeckte.
Staunende Augen gab es, als große Geräte aufgebaut wurden. Wir konnten uns eine Apfelpresse borgen und Apfelsaft pressen. Alle Kinder der Kita und freiwillige Elternteile haben dabei ganz fleißig mitgeholfen. Die Augen waren groß, als der Saft in die Eimer lief, den sie direkt probieren konnten. Zum Abschluss des Projektes gab es noch saftigen Apfelkuchen und in der gesamten Kita duftete es.
Nun startet ein neues spannendes Projekt: „Merkers – wir sind hier, wer noch?“ Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern unseren Ort näher kennenzulernen und zu entdecken, d.h. seine Geschichte, seine Besonderheiten, seine Menschen die dort Leben und Arbeiten.
Um die vielen Fragen der Kinder zu beantworten, laden wir alle interessierten Bürger/-innen, Vereine, Firmen und Einrichtungen herzlich ein um den Kindern folgendes näher zu bringen:
Wer möchte uns etwas erzählen?
Wer möchte uns etwas zeigen?
Wer möchte sich oder seine Arbeit/ sein Hobby den Kindern vorstellen?
Ob ein Blick hinter die Kulissen einer Werkstatt, ein Gespräch mit einem Zeitzeugen oder eine kleine Führung durch ein Unternehmen – die Kinder freuen sich über jede Begegnung die ihnen ihren Heimatort/ Ort ihres Kindergartens näherbringt.
Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Projektes zu werden, melden Sie sich gerne im Kindergarten Merkers. Gemeinsam machen wir den Ort für die Kleinsten erlebbar – lebendig, bunt und spannend.
Telefonnummer: 03 69 69 / 50 8 11