Gastbeitrag von Stefanie Kießling
Kürzlich durfte Bad Liebenstein den Melsunger Bürgermeister Timo Riedemann in der Kurstadt willkommen heißen.
Der Besuch stand ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens, denn Riedemann hat sein Amt im Juni dieses Jahres von seinem Vorgänger Markus Boucsein übernommen.
Begleitet von Bürgermeisterin Susanne Rakowski nutzte er die Gelegenheit, das traditionsreichste Heilbad Thüringens und seine aktuellen Entwicklungen persönlich kennenzulernen.
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Stadt zeigte Susanne Rakowski ihrem Amtskollegen die vielen Facetten Bad Liebensteins – vom historischen Kurviertel über liebevoll sanierte Gebäude bis hin zu neuen Bauprojekten, wie den Stadtplatz, und den geplanten großen Vorhaben wie die Esplanade oder das Comödienhaus.
Besonders beeindruckt zeigte sich Timo Riedemann von der harmonischen Verbindung aus Geschichte und Gegenwart, die Bad Liebenstein prägt:
„Es ist etwas ganz anderes, eine Stadt nicht nur auf dem Papier zu kennen, sondern sie mit eigenen Augen zu sehen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, betonte Riedemann während seines Besuchs.
Auch Bürgermeisterin Susanne Rakowski freute sich über das persönliche Treffen mit ihrem Amtskollegen: „Solche persönlichen Begegnungen sind das Herzstück einer lebendigen Städtepartnerschaft. Sie schaffen Verständnis, Freundschaft und Inspiration für beide Seiten.“
Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Liebenstein und dem nordhessischen Melsungen besteht bereits seit 1990.
Regelmäßige Treffen der Bürgermeister und gegenseitige Besuche sind ein fester Bestandteil dieses gelebten Austauschs, zu dem die Städtepartnerschaftsvereine beider Städte mit großem Engagement beitragen.
Durch ihr ehrenamtliches Wirken und zahlreiche gemeinsame Aktionen halten sie die Freundschaft zwischen den Städten lebendig und fördern das Miteinander über kommunale Grenzen hinweg.
Beide Bürgermeister waren sich einig, dass die Partnerschaft auch künftig mit neuen Impulsen und gemeinsamen Projekten gefüllt werden soll.