Gastbeitrag von Udo Bauch
Der Sozialverband VdK steht wie kaum eine andere Organisation für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und den Schutz der Schwächeren.
Seit Jahrzehnten ist der VdK-Ortsverband Eichenzell fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde – eine Anlaufstelle für Menschen, die Rat, Unterstützung oder einfach Gemeinschaft suchen.
Mit fachkundiger sozialrechtlicher Beratung, informativen Veranstaltungen und einem lebendigen Vereinsleben schafft der Verband Nähe, Vertrauen und ein echtes Miteinander.
Beim jüngsten Oktoberfest-Frühstück im Joe’s Café in Eichenzell-Lütter zeigte sich, wie sehr dieser Zusammenhalt vor Ort gelebt wird: Rund 40 gut gelaunte Gäste kamen zusammen, um bei bayerischen und hessischen Spezialitäten, anregenden Gesprächen und herzlicher Atmosphäre einen unbeschwerten Vormittag zu verbringen.
In Vertretung der verhinderten ersten Vorsitzenden Iris Bock begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Lieselotte Baderschneider die Gäste mit herzlichen Worten und Dank für ihr Kommen.
Unter den Anwesenden war auch Werner Schuster, VdK-Kreisvorstandsmitglied und langjähriger Vorsitzender des Ortsverbands Eichenzell, der gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Rothmund an der Veranstaltung teilnahm.
In einer eindringlichen und emotionalen Ansprache wandte sich Schuster an alle Mitglieder: „Damit der VdK-Ortsverband Eichenzell seine wertvolle Arbeit auch künftig fortsetzen kann, brauchen wir Menschen, die Verantwortung übernehmen, Ideen einbringen und das Ehrenamt mit Leben füllen. Unser Verband lebt von den Menschen, die ihn tragen.“
Schuster erinnerte daran, dass der Ortsverband über viele Jahre hinweg nicht nur Strukturen geschaffen, sondern vor allem Herz gezeigt habe – durch Hilfsbereitschaft, Engagement und eine enge Bindung zu den Bürgerinnen und Bürgern.
In seiner achtjährigen Amtszeit als Vorsitzender sei es ihm gemeinsam mit engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern gelungen, den Verband in Eichenzell zu einer echten Gemeinschaft zu formen.
„Ich blicke mit Stolz und Dankbarkeit auf meine Zeit als Vorsitzender zurück. Die Wärme, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung, die ich erleben durfte, sind unbezahlbar. Genau das macht den VdK aus – Menschlichkeit in ihrer besten Form“, so Schuster.
Mit großem Respekt würdigte er die Arbeit der derzeitigen Vorsitzenden Iris Bock sowie der stellvertretenden Kassenführerin Ilona Pausch, die beide zum Jahresende aus persönlichen Gründen ihr Amt niederlegen werden.
Damit steht der Ortsverband nun an einem entscheidenden Wendepunkt: Um die wertvolle Arbeit fortzuführen, werden dringend engagierte Menschen für den Vorstand gesucht – sei es als neue Vorsitzende oder Vorsitzender, oder als Teil eines Vorstandsteams aus drei bis fünf Personen, die sich die Aufgaben teilen.
Gemeinschaft braucht Menschen, die sie tragen
Der Fortbestand des aktiven Vereinslebens in Eichenzell liegt allen Beteiligten sehr am Herzen.
Die Angebote des Ortsverbands – von Sozialberatungen und Informationsveranstaltungen über persönliche Jubiläumsgrüße bis hin zu Krankenbesuchen – sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in der Gemeinde. Sie schaffen Nähe, Vertrauen und Menschlichkeit.
Doch ohne engagierte Nachfolge droht diese wertvolle Arbeit zu erlöschen. In diesem Fall müsste die Verwaltung des Ortsverbands vom Kreisverband übernommen werden – organisatorisch nur eingeschränkt machbar, aber menschlich kaum zu ersetzen.
Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier, Geburtstagsbesuche oder persönliche Gratulationen zu Jubiläen könnten dann nicht mehr in der bisherigen Form stattfinden.
„Das wäre ein großer Verlust für unsere Gemeinschaft – und das dürfen wir nicht zulassen“, mahnt Werner Schuster. „Eichenzell braucht seinen eigenen VdK, vor Ort, mit Herz und persönlicher Nähe.“
Deshalb richtet der VdK Eichenzell einen dringenden Appell an alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger: „Wer Freude an sozialem Engagement hat, wer gerne organisiert, zuhört und verbindet – der ist im VdK Eichenzell genau richtig. Ob jung oder alt, ob berufstätig oder im Ruhestand: Jede helfende Hand zählt.“
Jetzt mitmachen – für ein starkes Eichenzell und gelebte Solidarität
Wer sich eine Mitarbeit im Vorstand vorstellen kann oder mehr über die Aufgaben erfahren möchte, kann sich unverbindlich melden bei:
- Werner Schuster, Kreisvorstandsmitglied – Tel. 06659-1608, E-Mail: werner.schuster@vdk.de
- Lieselotte Baderschneider, 2. Vorsitzende – Tel. 06659-3468

