Viel los in Fulda: Sensationelles Wochenende für die SG Johannesberg

Mitteilung der SG Johannesberg

Volles Haus bei der SG Joahnensberg an jedem Tag. Ein langes Programm nahm sein Ende am Sonntagnachmittag in der Agricolastraße, als die die letzten Spieler beim 8-Ball Leistungskader C um die Platzierungen kämpften.

Angefangen hatte das Wochenende mit dem monatlichen Pool Series Turnier, welches auf den Tag der Deutschen Einheit fiel. Aus ganz Hessen und Thüringen kamen die Spieler.

Einer von ihnen war Shervin Rahimi, ein guter alter Bekannter für Fulda. Rahimi war Spieler des deutschen Meisterteams des PBC Fulda im Jahre 2001. Der gebürtige Iraner pflegt auch heute noch einen guten Kontakt nach Fulda.

Das Turnier war bis auf den letzten Platz voll besetzt, gewinnen konnte zu später Stunde letztlich Erik Köhler, der für Makabi Frankfurt spielt, vor dem Thüringer Alexander Usbeck und Moritz Heurich von der SGJ.

Am Samstag traten alle Teams im Ligabetrieb an - mit der Ausnahme der Pool-Billard Bundesliga, welche aufgrund von World Cups dieses Jahr erst im November startet.

Allen voran musste sich Team 2 dem Tabellenführer der Verbandsliga stellen und rang diesem ein Unentschieden ab. Heurich, Barth, Baier und Aykul gaben alles.

Insbesondere Osman Aykul sichert mit zwei Siegen die Punkteteilung. Baier und Heurich gewannen jeweils ein Mal. Barth fand dagegen nicht zu seinem Spiel. Damit liegt die SGJ 2 auf dem vierten Platz in der Verbandsliga.

Bemerkenswert ist auch das Abschneiden von SGJ 3, ebenfalls in der Verbandsliga seit dieser Saison. Das Team konnte mit 5:3 in Bad Wildungen gewinnen und liegt auf Platz 6 von 10 Mannschaften.

Die Punkte holten Daniel Nunoz Gonzales, Alexander Hofmann, und Kacper Maslowski. Andreas Wildner unterlag dagegen zwei Mal.

Auch in den Bezirksligen wurde fleißig gepunktet. Das Team vier der SG Johannesberg mit Carsten Winheim, Alex Peer, Marco Laminski und Sebastian Hofman gewann mit 7:1 auswärts in Kahl am Main und rangiert auf Platz 2.

Noch höher konnte das Team 5 gewinnen, nämlich gar mit 8:0 auswärts beim PBC Bad Wildungen. Hier agierten Bösme, Herr, Baumkila und Haupt sehr gut.

Auch das Nachwuchsteam mit den Jugendspielern von der SGJ 6 war knapp am Punktgewinn gegen den PBC Ortenberg. Es hat nicht viel gefehlt beim 3:5 für einen Punktgewinn.

Insgesamt war dies ein ordentlich erfolgreiches Wochenende für die Akteure der SGJ und belegt die guten Rahmenbedingungen des Billard-Leistungszentrums und die vorbildliche Arbeit der Vereinsführung.