Ein musikalisches Highlight wird am Sonntag, 30. November, den Hünfelder Adventsmarkt am ersten Adventswochenende abschließen: In den Rathaussälen findet ein sehr hörenswertes und stimmungsvolles Konzert mit dem Hünfelder Opernsänger Georg Rupprecht und Reinhold Feldmann am Piano statt.
Zurücklehnen und genießen ist angesagt, wenn Bariton Georg Rupprecht seine Stimme ertönen lässt. Und wenn der Hünfelder noch von einem Klaviervirtuosen wie Reinhold Feldmann am Piano begleitet wird, dann wird der Abend zu einem wahren „Winter Wonderland“ für die Sinne.
Ein perfekter Abschluss für den Hünfelder Adventsmarkt, der vom 28. bis 30. November mit tollen Aktionen in Hünfeld stattfindet.
Georg Rupprecht, ehemaliger Wigbertschüler, erhielt 2018 den 1. Preis beim 47. Bundeswettbewerb Gesang für Oper, Operette und Kunstlied in Berlin, zudem wurde ihm der Förderpreis der Walter-Kaminsky-Stiftung verliehen. Seit April 2017 wird er vom „Verein zur Förderung hochbegabter Künstler e.V.“ als Stipendiat gefördert.
Aktuell studiert Georg Rupprecht Geschichte und Amerikanistik an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Reinhold Feldmann ist Organist, Dirigent und Musikpädagoge. Er dirigierte den Städtischen Konzertchor Winfridia Fulda, gründete den Chor der Winfriedschule Fulda und leitete gemeinsam mit seiner Frau den international ausgezeichneten Kinderchor St. Bonifatius Fulda.
Die beiden Musiker haben weihnachtlich geprägtes Liedgut für das Repertoire des Abends ausgesucht, dabei ist die Auswahl international, denn es werden 21 Weihnachtslieder aus Deutschland, Frankreich, England, Wales und aus den USA zu hören sein.
Neben den Klassikern „Macht hoch die Tür“ und Händels „Tochter Zion“ stehen auch Spirituals wie „Go tell it on the mountain“ oder Fetziges wie der Jingle-Bell-Rock von Joe Beal auf dem Programm.
Beginn des Konzerts ist um 18.30 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr.
Der Vorverkauf für „Winter Wonderland“ am Sonntag, 30. November, startet am Samstag, 1. November. Tickets zu 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) gibt es online über www.huenfeld.de und www.pretix.eu/huenfeld, im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld und in der Touristinformation.


