„Bayern gehört erlebt“ – Ostheimer Stadtfest 2026 findet statt

Bevor das Ostheimer Stadtfest 2027 mit einem neuen Konzept an den Start geht, wird es 2026 ein wenig anders – kleiner, konzentrierter, aber mit ganz besonderem Mehrwert.

Am 20. und 21. Juni 2026 feiert Ostheim gemeinsam mit ganz Bayern – als Teil der landesweiten Kampagne „Bayern gehört erlebt“ der Bayern Tourismus Marketing GmbH, die zeigt, wie vielfältig bayerische Orte klingen, schmecken und sich anfühlen.

Unter dem Motto „Ostheim gehört erlebt“ steht das Fest ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und Lebensfreude.

Los geht’s am Samstag, 20. Juni 2026 um 16 Uhr mit dem traditionellen Festumzug. Im Anschluss findet um 16.30 Uhr der Bieranstich statt, begleitet von der Stadtkapelle Ostheim. Danach darf beim Partyabend gefeiert, getanzt und geschunkelt werden.

Am Sonntag, 21. Juni, folgt der beliebte Markttag – mit regionalen Angeboten, Musik und vielen Gelegenheiten zum Bummeln und Begegnen.

Bayern gehört erlebt – und Ostheim ist dabei. Mit „Ostheim gehört erlebt“ wird das Stadtfest Teil der bayernweiten Kampagne „Bayern gehört erlebt“ der Bayern Tourismus Marketing GmbH.

Diese Einbindung bringt Vorteile für Ostheim:

Deutlich größere Reichweite durch gebündelte Kommunikationskanäle: Beiträge auf Website, Social Media, Newsletter und Print der Bayern Tourismus Marketing GmbH schaffen eine Reichweite, die einzelne Orte allein kaum erreichen könnten.

Erhöhte Sichtbarkeit für alle Beteiligten: Jede teilnehmende Destination profitiert von der Strahlkraft der Marke Bayern – und wird so auch von neuen Zielgruppen wahrgenommen, die bisher vielleicht nicht gezielt gesucht hätten.

Stärkere Wahrnehmung als attraktive Urlaubsdestination durch gemeinsames Auftreten vieler Akteure: Wenn Städte, Regionen und Partner gemeinsam auftreten, entsteht ein starkes Gesamtbild des Reiselandes Bayern – das weckt Neugier und Lust auf Entdeckung.

Bessere Positionierung im Wettbewerb gegenüber anderen Destinationen durch geballte Marketingpower: Kooperation statt Einzelkämpfertum - die gemeinsame Kampagne bündelt Budgets, Know-how und Reichweite, um im hart umkämpften Tourismusmarkt sichtbar zu bleiben.

Gezielte Ansprache relevanter Zielgruppen: Durch die überregionalen Kommunikationsmaßnahmen werden sowohl bayerische Gäste als auch Reisende aus dem In- und Ausland angesprochen – genau dort, wo sie ihre Reiseentscheidungen treffen.

Langfristiger Imagegewinn für alle Partner: Die Kampagne stärkt nicht nur kurzfristig die Aufmerksamkeit, sondern zahlt langfristig auf das positive Bayern-Image und die Attraktivität der teilnehmenden Orte ein.

Wertschätzung für das Ehrenamt: Die Kampagne rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die ihr Herzblut in Vereine, Gastronomie, Gewerbe und Kultur stecken – und macht dieses Engagement sichtbar.

Parallel laufen bereits die Planungen für 2027. Dann soll das Stadtfest mit einem neuen Konzept an den Start gehen – entwickelt gemeinsam mit Ostheimer Vereinen, Betrieben, der Gastronomie und dem Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing.

Im Mittelpunkt steht das, was Ostheim stark macht: Miteinander, Kreativität und das gemeinsame Feiern.

Alle, die sich hier gerne einbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen – meldet euch mit euren Ideen in der Tourist-Info unter 09777 917050 oder per E-Mail: tourismus@ostheim.de.

So wird 2026 zum verbindenden Übergangsjahr – und zu einem Wochenende, das Lust macht auf all das, was noch kommt.