Am 23. November 2025 steht im Vachaer Ortsteil Völkershausen die Bürgermeisterwahl an.
Zur Wahl stehen Pauline Jakob (22, parteilos), die bislang noch keine politischen Ämter ausführt, und Martin Witzel (34, parteilos), der für die Bürgerliste CDU und Bürger unserer Stadt im Stadtrat Vacha und auch im Ortsteilrat von Völkershausen tätig ist.
Beide treten als Einzelkandidaten an. Zum Wahlsonntag am 23. November ist die Stimmabgabe von 8 bis 18 Uhr in der Wandelhalle möglich.
Der bisherige Ortsteilbürgermeister Stefan Schramm (parteilos) ist aus privaten Gründen zum 1. September zurückgetreten. Das Amt hatte seitdem hatte sein Stellvertreter Martin Witzel kommissarisch geleitet.
Pauline Jakob: „Unser Dorf soll schöner werden“
Pauline Jakob hat sich zum Ziel gesetzt, Traditionen zu bewahren und die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Die 22-Jährige ist derzeit als Bankkauffrau bei der VR Bank NordRhön eG tätig, evangelisch und wohnhaft in Völkershausen.
Neben backen und kochen, zählt die Organisation von Veranstaltungen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, wie sie als ehrenamtliche Vorsitzende des Kirmesvereins Völkershausen e.V. schon des Öfteren unter Beweis gestellt hat.
Wenn sie zur Bürgermeisterin gewählt wird, möchte sie die Infrastruktur von Völkershausen stärken. Weiterhin gehe es ihr um den Erhaltung kommunaler Bauwerke und Einrichtungen, wie beispielsweise die Oechsetalbrücke, das Glashaus, die Wandelhalle, die
Feuerwehr sowie Sportplatz und Spielplatz.
Die Instandhaltung, Sicherung und Pflege aller öffentlichen Einrichtungen, wie Kindergarten oder Jugendclub, liegen ihr besonders am Herzen.
Weiterhin möchte sie die Fertigstellung des Oechsetal-Radweges, mit Anschluss an den Emberg-Radweg über Wölferbütt, vorantreiben.
Eine enge Zusammenarbeit der Vereine soll gefördert und die Schaukästen am Dorfplatz erneuert werden. „Zusammen gestalten wir unser Dorf“, ist sich Pauline Jakon sicher.
Martin Witzel: „Zukunft gemeinsam gestalten“
Auch er möchte die Zukunft gemeinsam gestalten: Der 34-jährige Kraftfahrzeug-Mechatroniker hat sich zum Ziel gesetzt, Völkershausen authentisch und familiär zu gestalten.
Der Vater von zwei Kindern ist seit 2019 im Stadtrat von Vacha tätig. Ebenso ist er Mitglied des Carneval Clubs Vacha und seit diesem Jahr auch des Ortsteilsrates von Völkershausen.
Wandern und Radfahren zählen zu seinen Leidenschaften. Witzel blickt voller Stolz auf die Sanierung der L2061 nach Oechsen, die Straßensanierungen im Dorf sowie den Ausbau den Oechsetal-Radweges zurück.
Wenn er zum Bürgermeister gewählt wird, möchte er die Fertigstellung der Radwege voranbringen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinen liegt ihm ebenso am Herzen.
Die Erhaltung und Pflege aller Gemeinschaftseinrichtungen, wie beispielsweise das Glashaus, die Wandelhalle, die Freilichtbühne oder auch den Jugendclub, sollen eine besondere Beachtung finden.





