Zwei Unbekannte klingelten am Mittwoch bei einer 90-jährigen Hausbewohnerin im Stadtgebiet Fulda und baten unter dem Vorwand die Wasserhähne kontrollieren zu müssen um Einlass.
Wie die Polizei mitteilt, kam die ahnungslose Seniorin der Bitte nach und öffnete ihre Tür. Während sich einer der Unbekannten mit der Frau ins Bad begab und dort augenscheinlich die Armaturen überprüfte, durchsuchte der zweite Täter die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.
Als die Geschädigte Verdacht schöpfte und die Unbekannten ansprach, flüchteten beide Täter mit einer niedrigen dreistelligen Summe Bargeld aus der Wohnung. Die Täter können wie folgt beschrieben werden:
- Täter 1: männlich, circa 30-50 Jahre alt, 170 - 180 cm groß, kräftige Statur, dunkle kurze Haare, sprach akzentfrei Deutsch, dunkle Hose / schwarze Jacke
- Täter 2: männlich, 30-50 Jahre alt, circa 170-180 cm groß, kräftige Statur, dunkle kurze Haare, blaugraue Jacke / schwarze Hose
Ihre Polizei sensibilisiert:
Unbekannte klingeln unter einem Vorwand an der Haustür um sich Zutritt zu der Wohnung zu verschaffen.
Manche Täter geben sich beispielsweise als angebliche Handwerker, als Mitarbeiter von Elektrizitäts-, Gas- oder Wasserwerken oder als Hausverwaltung aus, um das Vertrauen Ihrer Opfer zu gewinnen.
Sobald die Täter sich frei innerhalb des Objektes bewegen können durchsuchen sie die Räume nach Wertsachen.
Trickdiebstahl ist vielfältig. Bitte bedenken Sie, die Täter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie erfinden immer wieder an die Bedürfnisse der Opfer zugeschnittene Maschen, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen und so hohe Vermögenswerte zu ergaunern.
Sollten Sie an der Haustüre aufgesucht werden, seien sie skeptisch und sichern Sie sich ab:
- Lassen Sie nie Unbekannte direkt in Ihr Haus/ Ihre Wohnung!
- Überprüfen Sie die Angaben des Besuchers
- Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt!
- Wenden Sie sich umgehend an die Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind und erstatten Sie Anzeige!
