Pressemitteilung der Stadt Hünfeld
Die Kinder der Hünfelder Grundschulen haben sich auf eine spannende Reise durch das Universum gemacht und dabei Wissenswertes über den Weltraum und die Planeten erfahren. Eingeladen zum Kindertheater im Kolpinghaus hatte die Stadt Hünfeld in Verbindung mit der Wella Kulturstiftung zu Hünfeld.
In zwei aufeinanderfolgenden Aufführungen der Theatergruppe ACTeFACT aus Weinheim kamen die Grundschüler der Paul-Gerhardt-Schule, der Johann-Adam-Förster-Schule, der Christian-Andersen-Schule sowie der Mittelpunktgrundschule Michelsrombach und der Grundschule Mackenzell, um unter anderem der Frage nachzugehen, ob denn Himmelskörper Arme und Beine haben und warum es in der Milchstraße gar keine Milch gibt.

Bürgermeister Benjamin Tschesnok begrüßte die Kinder sowie die Lehrkräfte, wünschte allen einen unterhaltsamen Vormittag und dankte der Wella-Kulturstiftung für deren finanzielle Unterstützung. Die Veranstaltungsreihe ist für die Schulen und Kindergärten kostenfrei und findet bereits seit 2003 jährlich statt.
Welche Farben hat das Sonnenlicht, was sind eigentlich Himmelskörper? Und gibt es in der Milchstraße Kakao und Kekse? All diese Fragen stellt sich das kleine Mädchen Stella. Doch wie soll man Antworten auf solche schwierigen Fragen finden, wenn man nicht einmal ganz kurz durch Papas Fernrohr in den Himmel gucken darf?

Zum Glück gibt es Sternschnuppen, die einem alle Wünsche erfüllen können. Und so guckt Stella jeden Abend aus ihrem Fenster und wartet mit allen großen und kleinen Zuschauern auf eine leuchtende Erscheinung am Himmel. Gemeinsam mit der Sternenfee, die Stella auf der Erde besucht, erkundeten die interessierten Grundschüler spannende Phänomene rund um das Thema Astronomie.
Stadträtin Karin Grosch zeigte sich erfreut über die große Resonanz in der Stadthalle – über 750 Gäste waren insgesamt zu den beiden Aufführungen gekommen. Das kurzweilige Theaterschauspiel der Weinheimer Schauspielgruppe überzeugte nicht nur die Stadträtin, die Kinder waren von der Vorstellung ebenfalls mehr als begeistert. Auch wenn es in der Milchstraße dann doch keinen Kakao und Kekse gibt.
