Martinsfest in Bad Salzungen: Ein leuchtender Abend für Groß & Klein

Gastbeitrag von Julia Otto

Am Montag wurde es rund um die Stadtkirche Bad Salzungen hell und fröhlich: Das traditionelle Martinsfest lockte zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern in die Stadtkirche – sie war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele Besucher mussten sogar stehen.

Die Andacht wurde gemeinsam von Pfarrer Weber und Frau Pehlert gestaltet. Die Kinder der ökumenischen Kindertagesstätte „St. Elisabeth“ in Bad Salzungen hatten dafür einen Beitrag unter der Leitung von Frau Heß einstudiert und bereicherten das Martinsfest mit viel Freude und Begeisterung.

Auf einer großen Leinwand wurde die Geschichte des heiligen Martin gezeigt – der Mann, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.

Begleitet von Kantor Hartmut Meinhardt am Klavier sang die Gemeinde bekannte Martinslieder, und die fröhlichen Kinderstimmen erfüllten die Kirche mit Leben.

Nach dem Lied „Ich geh mit meiner Laterne“ startete der bunte Laternenumzug. Vorneweg ritt St. Martin auf dem Pferd – dargestellt von Claudia Weber – und hinter ihr folgte eine lange Schlange aus Kindern mit leuchtenden Laternen.

Es gab Pferde-, Schweinchen-, Sonnen- und Kristalllaternen – jede einzigartig und mit viel Fantasie gebastelt oder gekauft.

Der Weg führte am Burgsee entlang bis zur katholischen Kirche, wo die Blaskapelle „St. Andreas“ die Kinder musikalisch begrüßte. Pfarrer Bock sprach dort den Segen und gemeinsam wurde das Vaterunser gebetet.

Zum Schluss freuten sich alle auf die traditionellen Martinshörnchen, die – ganz wie in der Geschichte – miteinander geteilt wurden.