Seelsorger in Fulda: Ehemaliger Generalvikar Prof. Dr. Stanke wird heute 80 Jahre alt

Mitteilung des Bistums Fulda

Prof. Dr. Gerhard Stanke, ehemaliger Generalvikar des Bistums Fulda heute seinen 80. Geburtstag.

Mit seinem langjährigen Wirken als Regens des Priesterseminars, Professor für Moraltheologie und Generalvikar hat er das Bistum Fulda über Jahrzehnte hinweg geprägt und mitgestaltet.

Der feierliche Dankgottesdienst mit Prof. Dr. Gerhard Stanke findet am heutigen Dienstag in der Fuldaer Stadtpfarrkirche statt. Der Beginn ist um 11.30 Uhr.

In dem Gottesdienst wird sein langjähriger Dienst für die Menschen im Bistum Fulda in besonderer Weise gedacht und gewürdigt.

Prof. Dr. Gerhard Stanke wurde am 4. November 1945 in Thröm (Kreis Ratibor) in Oberschlesien geboren. Nach der Vertreibung aus seiner Heimat wuchs er in Fulda auf, wo er 1965 am Domgymnasium das Abitur ablegte.

Er studierte Theologie und Philosophie in Königstein, München und Fulda und empfing am 4. April 1971 im Fuldaer Dom durch Bischof Dr. Adolf Bolte die Priesterweihe.

Priester, Regens, Theologie-Professor

Nach seiner Kaplanszeit in Wächtersbach, Amöneburg und Bad Orb wurde Prof. Dr. Gerhard Stanke für weiterführende Studien in Moraltheologie an die Universität Würzburg entsandt, wo er 1980 promovierte.

Im selben Jahr berief ihn Bischof Dr. Eduard Schick zum Regens des Fuldaer Priesterseminars – eine Aufgabe, die er bis 2002 mit großer Umsicht und seelsorglicher Tiefe wahrnahm. 1988 wurde er zusätzlich Diözesan-Frauenseelsorger, 1994 zum Domkapitular an der Fuldaer Kathedralkirche ernannt.

Von 1991 bis 2004 wirkte Stanke zudem als Ordentlicher Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Fulda.

Im Jahr 2004 verlieh ihm der damalige Bischof von Temeschwar/Timișoara (Rumänien), Martin Roos, in Anerkennung seiner Verdienste um die Ausbildung von Priestern aus dieser Diözese den Titel eines Ehrendomkapitulars des Kapitels der Kathedrale St. Georg in Temeschwar.

Seelsorger und Generalvikar

Am 15. Oktober 2008 wurde Prof. Dr. Stanke zum Generalvikar des Bistums Fulda und Moderator der Kurie ernannt – ein Amt, das er bis zum 31. Dezember 2019 ausübte.

Während der Sedisvakanz des Bistums war er zudem ständiger Vertreter des Diözesanadministrators Prof. Dr. Karlheinz Diez.

Mit dem Beginn der Amtszeit von Bischof Dr. Michael Gerber übernahm Stanke die Aufgabe des Generalvikars nochmals für eine befristete Zeit, um einen reibungslosen Übergang in der Bistumsleitung zu gewährleisten.

Am 1. Januar 2020 wurde er schließlich von Bischof Gerber in den Ruhestand verabschiedet.

Auch nach seinem Ausscheiden aus den Leitungsämtern bleibt Stanke Seelsorger in großer Nähe zu den Menschen – etwa durch Gottesdienste in Justizvollzugsanstalten oder Besuche in Seniorenheimen und Krankenhäusern.