In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert. Als jüngstes Mitglied wurde er in den Gemeinde- und Ortsteilrat von Dermbach gewählt und zählt zu den jüngsten Gemeinderäten im Wartburgkreis.
Ruppert verfolgt das Ziel, die Kommunalpolitik transparenter zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern von Dermbach einen direkten Zugang zu Informationen über lokale Themen zu bieten.
Regelmäßig werden die Informationen aus den Gemeinderatssitzungen nun in einem neuen Videoformat online präsentiert, um noch mehr Einwohner zu erreichen.
Gemeinderatssitzung am 19. November 2025
Zur jüngsten Gemeinderatssitzung standen einige Themen auf der Tagesordnung. Unter anderem wurde festgelegt, dass bald fast 7.000 neue Bäume in den Dermbacher Wald gepflanzt werden sollen.
Betreut wird der Kommunalwald vom ThüringenForst – das bedeutet: Für die Gemeinde selbst fällt vergleichsweise wenig Verwaltungsaufwand an.
Die Betreuung, also Wiederaufforstung, Pflegearbeiten und auch der Wegebau werden durch die Revierleitung organisiert. Finanziert wird das Ganze über den Erlös aus dem Holzverkauf – so trägt sich der Wald seit vielen Jahren selbst.
Mehr dazu gibt’s hier im Video!
Neben den im Video angesprochenen Themen ging es in der Gemeinderatssitzung auch um folgende Punkte:
Aufhebung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Gartenstraße“ in Stadtlengsfeld
Die im Mai verabschiedete Satzung, die die Bebauung zweier Grundstücke in der Gartenstraße ermöglichen sollte, wurde von der Kommunalaufsicht, wegen einiger Mängel, als rechtswidrig eingestuft.
Die Satzung wurde daher aufgehoben. Nun muss sie überarbeitet und insbesondere auch die Nähe zur Feldatalhalle stärker berücksichtigt werden. Die Thematik wird den Gemeinderat und die Verwaltung also noch weiter beschäftigen.
Neue Friedhofsgebührensatzung für die Gemeinde Dermbach
Seit der Gemeindefusion 2019 galten für die Friedhöfe der Ortsteile jeweils eigene Gebührensatzungen, was zu erheblichen Unterschieden bei den Kosten führte.
Mit der neuen einheitlichen Satzung werden die Gebühren nun auf einen gemeinsamen Stand gebracht und
die Kostendeckung verbessert.
Erneuerung der Umwehrungsmauer am katholischen Friedhof
Die katholische Kirchgemeinde Dermbach plant die Sanierung der Mauer um den Friedhof. Die Gemeinde beteiligt sich mit 50 % an den Kosten. Dafür wurde eine außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 24.600 € beschlossen.
Weitere Beschlüsse
Ebenfalls verabschiedet wurden die Haushaltspläne der Kindergärten in Stadtlengsfeld, Gehaus und Dermbach sowie die öffentliche Auslegung des überarbeiteten Bebauungsplans „Hinter der Lücke“ in Unteralba.
Außerdem verliert die Fraktion Die Linke/SPD je einen Sitz im Haupt-, Bau- und Sozialausschuss, da ein Mitglied aus der Fraktion ausgetreten ist und sich dadurch das Kräfteverhältnis im Gemeinderat verändert hat.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik steht Alexander Ruppert gerne per E-Mail unter a.ruppert2001@gmail.com zur Verfügung.

