VIDEO – Viel erreicht & noch mehr vor: Manuela Henkel kandidiert erneut in Geisa

Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel kandidiert am 23. November 2025 erneut für das Bürgermeisteramt der Stadt Geisa – mit viel Elan, klaren Zielen und einer zukunftsgerichteten Vision für die Stadt Geisa und ihre Ortsteile.

„Kommunalpolitik ist meine Leidenschaft“, sagt sie mit Begeisterung. Man könne vor Ort gestalten und gemeinsam mit den Menschen die Region weiterentwickeln.

In ihrer bisherigen Amtszeit in der Stadt Geisa hat sie gemeinsam mit dem Stadtrat, den Ortsteilbürgermeistern, Ortsteilräten und der Stadtverwaltung maßgebliche bauliche Investitionen in Höhe von rund 30 Millionen Euro erfolgreich umgesetzt.

„Wir haben in den letzten Jahren aber nicht nur in Beton und Steine investiert, sondern auch in soziale und medizinische Angebote sowie in unsere Gemeinschaft“, so Manuela Henkel.

Mit ihrer erneuten Kandidatur legt die Bürgermeisterin eine umfassende Zukunftsstrategie mit vier zentralen Handlungsfeldern vor.

So sollen die LEBENSQUALITÄT und DASEINSVORSORGE weiterhin durch die Sicherung und den Ausbau der medizinischen Versorgung vor Ort, der Weiterentwicklung des Baugebietes sowie Angebote für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen gestärkt werden.

Ebenso will sie die acht Feuerwehren der Stadt weiter unterstützen. Die WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG mit der Weiterentwicklung des Gewerbegebietes und der Stärkung von Unternehmen und Handwerksbetrieben sind ebenso ein wichtiger Punkt für sie.

Die STÄRKUNG DER GEMEINSCHAFT durch die Unterstützung von Vereinen, der Familien- und Nachbarschaftshilfe sowie von Freizeit- und Kulturangeboten sind der Kandidaten ein großes Anliegen.

NACHHALTIG IN DIE ZUKUNFT bedeutet als vierter Punkt für sie, dass bestehende Straßen, Plätze und kommunale Gebäude gepflegt und saniert sowie nachhaltige Projekte, wie ein zukunftsfähiger Waldumbau oder das Zukunftsprojekt energieLAND:Geisa weiter vorangetrieben werden.

„Dabei will ich auch weiterhin eine Bürgermeisterin FÜR ALLE! sein: partei- und generationsübergreifend, für die Stadt und die Dörfer“, so Manuela Henkel.

„Ich stehe für eine Politik des Zuhörens, Handelns und Gestaltens. Vertrauen, Ehrlichkeit und ein respektvolles Miteinander sind mir besonders wichtig“, betont sie.

„Ich würde mich freuen, wenn ich mit den Menschen vor Ort unsere Stadt und die Ortsteile und damit die Zukunft für unsere Kinder weitergestalten kann“, sagt die Kandidatin.