Pressemitteilung der WerraEnergie GmbH
Die WerraEnergie GmbH warnt vor unseriösen Haustürberatern, die sich fälschlicherweise als Mitarbeitende der WerraEnergie ausgeben. Diese Personen versuchen, sich Zugang zu Haushalten zu verschaffen oder sensible Daten zu erlangen, um anschließend einen Anbieterwechsel zu erzwingen.
Täuschung durch falsche Mitarbeiterausweise und angebliche Preisbriefe
Wie Vertriebsleiter Matthias Kramolisch berichtet, häufen sich die Anfragen verunsicherter Kundinnen und Kunden, die ungewollte Vertragsabschlüsse rückgängig machen möchten.
„Die Vorgehensweise ist stets ähnlich: Es wird suggeriert, dass der Vertreter von der WerraEnergie kommt und eine Tarifprüfung durchführen möchte“, so Kramolisch.
Echte Mitarbeitende der WerraEnergie weisen sich immer mit einem gültigen Dienstausweis aus, der das WerraEnergie-Logo, den Namen und ein Foto trägt.
Auch aus Steinbach-Hallenberg wurden Vorfälle gemeldet: Dort sprach ein unbekannter Mann mehrere Bewohnerinnen und Bewohner an und behauptete, es gebe neue Preisbriefe der WerraEnergie – er könne jedoch „günstigere Angebote“ vermitteln.
Dabei hielt er lediglich kurz einen nicht eindeutig erkennbaren Ausweis vor. Die Betroffenen reagierten richtig und wiesen den Mann ab.

Risiko: Ungewollter Anbieterwechsel
Die Masche verfolgt ein klares Ziel: Kundinnen und Kunden werden unter Druck gesetzt, einen Vertrag bei einem fremden Anbieter abzuschließen – oft verbunden mit langen Bindungsfristen, unangenehmen Konditionen und versteckten Klauseln.
Was Sie tun können
Die WerraEnergie appelliert eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger:
- Lassen Sie sich immer den offiziellen WerraEnergie-Ausweis vollständig zeigen.
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder Dokumente an unbekannte Vertreter heraus.
- Gewähren Sie keinen Zutritt zur Wohnung, wenn Zweifel bestehen.
Wurden Sie dennoch zum Vertragsabschluss gedrängt, hilft die WerraEnergie sofort weiter:
E-Mail: kundenservice@werraenergie.de
Telefon: 0 36 95 / 87 60 36
Kundenzentren Bad Salzungen, August-Bebel-Straße 36-38, 36433 Bad Salzungen
Kundenzentren Schmalkalden, Hinter der Stadt 3, 98574 Schmalkalden
Ob die Haustürvertreter ausschließlich auf Vertragsabschlüsse aus sind oder versuchen, Wohnungen für spätere Delikte auszukundschaften, ist derzeit unklar.
Kann sich eine Person nicht eindeutig ausweisen, sollten Betroffene umgehend Kontakt mit der Polizei aufnehmen.

