Pius Baier, in den letzten Jahren für die SG Johannesberg aktiv und jetzt für den PBC Gelnhausen im Einsatz, geht den Weg seiner positiven Entwicklung weiter.
Jahr: 2025

Interesse war groß: Erstes Netzwerktreffen für Frauen in der oberen Rhön
Am vergangenen Dienstag fand das erste Netzwerktreffen für Frauen in der oberen Rhön statt. Die Veranstaltung in Willmars, die auf großes Interesse stieß, versammelte acht Frauen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen, die sich in einem inspirierenden Rahmen ausgetauscht haben.

Zum 75. Todestag von Abtbischof Bonifaz Sauer – Gedenkfeier in Ufhausen
Vor 75 Jahren, am 7. Februar 1950, starb Abtbischof Bonifaz Sauer OSB in Gefangenschaft in Nordkorea. Seine Heimatgemeinde Ufhausen im Hessischen Kegelspiel gedachte diesem „Jubiläum“ mit einer Eucharistiefeier und einer Lichterprozession.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW7
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Brandstiftung in Schmalkalden – 40 Bewohner mussten fliehen
In einem Mehrfamilienhaus in der Allendestraße in Schmalkalden brach am Sonntagabend ein Feuer im Keller aus. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW7
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM: Ab HEUTE werden weitere Ortschaften angefahren
Die Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen kommende Woche Montag ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen.

Kommunale Wärmeplanung – Info-Veranstaltung in Meiningen 10.2.25
Die Stadt Meiningen erarbeitet eine Strategie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Ein wichtiger Aspekt dieses Projektes ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Tann
Am 09.02.2025 gg. 15:10 Uhr befuhr ein 30-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Bahnhofstraße in Tann. Aus bislang nicht bekannten Gründen verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einem Betonpoller und kam an der Wand einer Lagerhalle zum Stillstand.
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Betonpoller und die Lagerhalle wurden ebenfalls beschädigt.
Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Insgesamt wird der Sachschaden auf 16.000 Euro beziffert.

Erbsbär aus Oberkatz brachte tanzend den Frühling in die Rhön
Zum 318. mal trieb gestern der Oberkätzer "Erbsbär" den Winter in der Rhön aus.
Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich wieder zahlreiche Händler schon früh am Morgen ein um ihre Stände aufzubauen und es dauerte auch nicht lange bis sich die ersten Gäste einfanden.

Sport- & Spielefest – Drei Tage Bewegungsspaß in Bad Salzungen
In den Winterferien lud der Kreissportbund Bad Salzungen wieder zum Sport- und Spielefest ein.

„Kontraste“ im Konrad-Zuse-Museum – Ausstellung von Werner Wurtinger
„Kontraste“ ist der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld.

Falschgeld – Polizei Osthessen gibt wichtige Tipps zur Erkennung
Sie wollen Sonntagmorgens schnell Brötchen beim Bäcker um die Ecke für das gemeinsame Familienfrühstück kaufen. Sie bezahlen mit einem 50 Euro-Schein. Plötzlich hält die Verkäuferin den Geldschein prüfend gegen das Licht...

Spiel & Spaß im Sommer – Hünfeld hat noch freie Plätze für Ferien-Aktiv-Wochen
Das Anmeldeverfahren für das Sommerprogramm der Stadt Hünfeld für Kinder und Jugendliche ist gestartet. Die Sommerfreizeit für 10- bis 13-Jährige ist bereits ausgebucht, freie Plätze gibt es noch für die zwei Ferien-Aktiv-Wochen (Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren) und die interkommunale Jugendfahrt nach Hamburg (14 bis 17 Jahre).

Vermisster Bewohner eines Pflegeheims aufgefunden
Am Samstag, den 08.02.2025 um 17:00 Uhr wurde das Fehlen eines Bewohners eines Alten- und Pflegeheims in Suhl bemerkt.
Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte der 90-jährige Mann nicht aufgefunden werden. Der Einsatz des Polizeihubschraubers und eines Fährtensuchhundes verliefen ebenfalls erfolglos.
Ca. 02:15 Uhr wurde der Mann durch einen aufmerksamen Bürger, in der Nähe der Sternwarte, auf dem Erdboden liegend, aufgefunden. Der Mann wurde in die
SRH-Klinik überführt.
Glücklicherweise besteht keine Lebensgefahr.

Bekifft auf dem E-Scooter in Obermaßfeld-Grimmenthal unterwegs
Am 08.02.2025 gegen 15:15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 27-jährigen E-Scooterfahrer in der Straße Am Bahnhof in Obermaßfeld-Grimmenthal.
Zwar war der Roller ordnungsgemäß versichert, um diesen im öffentlichen Verkehrsraum führen zu dürfen, jedoch machte der Fahrer den Eindruck, als stünde er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Auf den Spuren des Apostels Paulus: Bischof Gerber predigt beim Patronatsfest
Mit einer Reise an den Bosporus setzt Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber aktuell ein starkes Zeichen für den interkulturellen Dialog und die interreligiöse Begegnung: Auf den Spuren des Apostels Paulus betont er, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, Religionen und Menschen.

Zeugen nach Diebstahl in Schmalkalden gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich im Tatzeitraum vom 06.02.2025, 17:30 Uhr bis 07.02.2025, 07:45 Uhr Zugang zum beschrankten Firmenparkplatz eines Unternehmens in Schmalkalden, An der Auhütte.
Der angrenzende Stabmattenzaun wurde dann aufgeschnitten und aus den dahinter befindlichen Containern Produktionsreste im Wert von ca. 1000 Euro entwendet. Der Sachschaden an der Umzäunung wird ebenfalls auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Zu viel getankt – Alkohol in Schwarza in der Luft
Am 08.02.2025 gegen 01:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 65-jährigen Skoda Fahrer in der Hauptstraße von Schwarza. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest.
Der durchgeführte Atemalkoholtest brachte dann ein Ergebnis von 1,19 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren die Folge.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Fokus auf Gesundheit – Träger von Kindergärten treffen sich in Fulda
Um vielfältige Themen ging es in der Konferenz der Träger von Kindertageseinrichtungen im Landkreis Fulda bei der Konferenz im Landratsamt.

Keine Likes für Lügen! – Bundesweiter Aktionstag „Safer Internet Day 2025“
Am Safer Internet Day 2025, am 11. Februar steht, der verantwortungsvolle Umgang mit dem Internet im Mittelpunkt, besonders im Hinblick auf die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI).

Konzerte, Karneval & Lichtmess – Unsere Tipps für Dein Wochenende

Mundart-Märchenstunde mit Musik in Dermbach 9.2.25
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, erleben die Zuhörerinnen und Zuhörer eine unterhaltsame Mundart-Märchenstunde mit Musik im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses.

Rhönklub Hünfeld lädt ein: Winterwanderung am Plätzer 9.2.25
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Winterwanderung am Plätzer ein.

Mit Kindern Kunst erleben – Familientag im Museum Modern Art in Hünfeld 9.2.25
Ab ins Museum: Ein Familientag innerhalb der Reihe „MUstSEEN“ findet am Sonntag, 9. Februar, im Museum Modern Art in Hünfeld statt. Wie spannend Kunst sein kann, können Familien an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr erleben. Der Eintritt ist frei.

12 Jugendliche haben die KinderLeiterCard-Ausbildung erfolgreich beendet
Am Freitag schlossen zwölf Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren aus verschiedenen Orten des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach erfolgreich ihre Ausbildung zur KinderLeiterCard (KiLeiCa) in der St.-Michael-Kirche Neidhartshausen ab.

Freie Fahrt voraus – Thüringer stehen am wenigsten im Stau
Thüringens Autofahrerinnen und Autofahrer profitieren 2024 wieder von zumeist freien Straßen im Freistaat, das zeigt die Auswertung der aktuellen ADAC Staubilanz.

Anmelden für den Rosenmontags-Umzug – Fastnacht in Hünfeld
An Rosenmontag, den 3. März 2025, gibt es ab 11.11 Uhr in Hünfeld wieder einen Rosenmontagsumzug. Die Hünfelder Karnevalsgesellschaft und der Magistrat der Stadt Hünfeld freuen sich auf möglichst viele Teilnehmer aus allen närrischen Hochburgen der Region.

Vögel im Winter richtig füttern – NABU Hessen gibt Tipps
Spätestens, wenn es draußen ungemütlich wird und die Nachttemperaturen in die Minusgrade absinken, beginnen viele Menschen damit, die Vögel in ihren Gärten oder am Balkon zu füttern.

Wirgarten in Fulda nach Winterpause wieder geöffnet – Namen für Neuzugänge gesucht
Der Wirgarten im Fuldaer Stadtteil Neuenberg, der Begegnungen von Mensch und Tier „auf Augenhöhe“ ermöglichen möchte, öffnet am Samstag, 1. Februar, nach einer kurzen Winterpause wieder seine Türen und heißt alle Besucher herzlich willkommen.

Glasfaserausbau in Hünfeld: Mehrere Straßen- & Gehwegsperrungen
Folgende Straßensperrungen teilt die Verkehrsbehörde der Stadt Hünfeld mit...

Beim Fahrstreifenwechsel Roller übersehen – Leicht verletzt in Fulda
Leicht verletzt wurde der 31-jährige Fahrer eines Mokick-Rollers aus Fulda, der am Freitagnachmittag in Fulda die Straße Heinrich-Von-Bibra-Platz in Fahrtrichtung Kurfürstenstraße befuhr.

Spiegel vor der Neurologischen Klinik beschädigt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag ist zwischen 12:30 und 13:30 Uhr der linke Außenspiegel eines in der Von-Guttenberg-Straße in Bad Neustadt (OT herschfeld) geparkten schwarzen Audi A6 beschädigt worden.

Dachrinne in Gersfeld geklaut – Wer hat etwas gesehen?
In der Zeit von Montag (13.01.) bis Donnerstag (06.02.) entwendeten unbekannte Täter in der Rommerser Straße in Gersfeld eine Kupferdachrinne einer Gartenhütte. Der Sachschaden wird auf 150 Euro geschätzt.

Außergewöhnliche Instrumente & virtuose Musik – Marimba-Abend in Dermbach 8.2.25
Am Samstag, den 8. Februar 2025, findet im rechten Seitenflügel ein Marimba-Abend statt. Die Künstler um Irène Lepetit interpretieren auf diesem außergewöhnlichen Instrument unter anderem Stücke von Strauß, Faurè, Sejournè, Abe und Leander.

Livemusik von VanderLinde im Kulturkeller Bad Salzungen 8.2.25
Am Samstag, den 1. Februar 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Americana, melodischen Rock und nostalgische Balladen mit VanderLinde.

Der Tanzbär kommt zum Katzbachhaus – Lichtmess in Oberkatz 8.2.25

Mit Umzug & Tanzabend – Karneval in Oepfershausen 8.2.25

Geisbockparty in Geisa – Die ultimative Faschingsdisco 8.2.25
Am 8. Februar ab 20:01 Uhr geht’s im Kulturhaus in Geisa los! Mit Nick Taylor und DJ Alex feiern wir die besten Hits der letzten Jahrzehnten: 80er, 90er, 00er, 10er, 20er! 🎶

Diskussionsrunde zur Bundestagswahl: Welche Perspektive hat das Südthüringer Handwerk?
Am gestrigen Donnerstag lud die Handwerkskammer Südthüringen alle Mitgliedsunternehmen zu einer Diskussionsrunde im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Rohr-Kloster ein.

SG Ulstertal aus Borsch reist nach Berlin – Spannendes Spiel gegen den FC Hansa-Rostock
Am Wochenende heißt es: Daumen drücken! Die B1-Jugend der SG Ulstertal aus Borsch hat sich nach dem Hallenlandesmeister-Titel für die NOFV-Regionalmeisterschaft in Berlin qualifiziert.

Sprache als Schlüssel zur Integration – Kindersprachbücher für Gemeinschaftsunterkünfte

Storch zieht 100 Meter weiter – Nest am Hünfelder Lokschuppen abgebaut
Das Storchennest auf einem Mast der Deutschen Bahn in unmittelbarer Nähe des Alten Lokschuppens in Hünfeld ist am Montag entfernt worden. Gleichzeitig wurde ein Ausgleichsnistplatz in 100 Metern Entfernung errichtet.

In Hessen rollt es besser – ADAC Staubilanz auf hessischen Autobahnen
Die aktuellen Zahlen der Staubilanz 2024 zeigen einen leichten Anstieg der Staustunden für Autofahrerinnen und Autofahrer in ganz Deutschland.

Caritas Fulda an erster Stelle bei Strom-Spar-Check
Seit 15 Jahren gibt es das Projekt Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa ist einer der ersten Verbände in der Bundesrepublik, der sich an diesem Projekt beteiligt.

Sicher durch die dunkle Jahreszeit – Neue Warnwesten für die Kaltenwestheimer Kinder
„Jetzt sind wir nicht mehr zu übersehen!“ - So hört man es aus dem Kindergarten „Abenteuerland“ in Kaltenwestheim.

Kellereinbruch in Bad Salzungen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montagnachmittag bis Donnerstagmittag gewaltsam Zutritt zu einem Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen.

Von der Straße abgekommen – 18-Jähriger bei Sünna verletzt
Donnerstagabend gegen 23:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Autofahrer auf der Deicherodaer Straße in Sünna. In einer Rechtskurve verlor er vermutlich aufgrund von Glätte die Kontrolle über seinen Pkw und rutschte in den Straßengraben.

Hauswand beschädigt & Kamera geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter machten sich am Donnerstag um 02:38 Uhr an einem Schlüsselkasten, welcher an der Außenfassade eines Gebäudes in der Dolmarstraße in Meiningen angebracht ist, zu schaffen.

Drogenvortest positiv – Kontrolle in Stepfershausen endet im Klinikum
In den heutigen frühen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 30-jährigen Autofahrer in Stepfershausen.

Änderung der Abholtermine für die Gelben Säcke im Stadtgebiet Meiningen
Das Unternehmen Remondis, das im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Auftrag des Dualen Systems Deutschland die Entsorgung der Gelben Säcke durchführt, hat den Landkreis informiert, dass sich aus logistischen Gründen der Entsorgungstermin für die nachstehend aufgeführten Straßenzüge der Tourennummer 106 von Dienstag auf Donnerstag für das komplette restliche Jahr verschiebt.

Wintersport am Wochenende: Endlich wieder Skifahren auf der Wasserkuppe
Am kommenden Wochenende ist wieder Wintersport in der Rhön möglich. Geöffnet haben auf der Wasserkuppe das Zuckerfeld, die Ski- und Rodelarena, Schlittenlift Wie-Li, der Märchenwiesenlift und der Zauberteppich.

Auffahrunfall am Zebrastreifen – Zwei Verletzte in Schenklengsfeld
Am Montag, gegen 18 Uhr, befuhren eine 72-jährige Mercedes-Fahrerin aus Schenklengsfeld und ein Opel-Fahrer (56 J.) ebenfalls aus Schenklengsfeld die Landecker Straße aus Richtung Oberlengsfeld kommend in Richtung Hersfelder Straße.

Andreaskreuz in Nordheim umgefahren – Polizei sucht Zeugen
In der Stettener Straße in Nordheim wurde am Bahnübergang ein Andreaskreuz angefahren und umgeknickt. Der Unfall ereignete sich zwischen Dienstag und Mittwoch. Der Unfallverursacher ist flüchtig.

Zum Schutz vor Einbrechern – Beratungsmobil hält in Bad Salzungen 7.2.25
Das Präventionsteam der Landespolizeiinspektion Suhl, welches am 31. Januar 2025 im Rahmen einer Abendveranstaltung in Bad Salzungen zu Trickbetrügereien aufgeklärt hat, wird am Freitag, den 7. Februar 2025, mit dem Beratungsmobil auf dem Marktplatz in Bad Salzungen stehen, um über Maßnahmen des Einbruchschutzes aufzuklären.

„Futtern wie bei Oma“ – Paul Jung bereichert die Märkte mit regionalen Köstlichkeiten
In der Region Vacha ist der Verkaufswagen „Gutes aus der Rhön“ ein fester Bestandteil der Wochenmärkte und Sonderveranstaltungen.

Herzlicher Zimmerservice: Mandy Parade unterstützt Hospizarbeit mit besonderer Aktion
Auch dieses Jahr hatte sich Mandy Parade, die Inhaberin des „Kartoffelkäfers“ in Bad Salzungen, etwas ganz Besonderes überlegt, um die Hospizarbeit in der Kreisstadt zu unterstützen.

Gute Aussichten für Rhöner Fensterbauer – Blaurock startet ins neue Jahr
Geschafft: Der Sälzer Fensterbauer Blaurock hat die Insolvenz erfolgreich abgeschlossen. Zum 1. Februar 2025 ist der Geschäftsbetrieb der Blaurock GmbH auf die Blaurock International Sales GmbH übergegangen.

Kinderstadt in Meiningen – Tiberanda kommt auch diesen Sommer in die Stadt
Auch in diesem Jahr soll es in Meiningen wieder eine Kinderstadt geben. Vom 28. Julia bis zum 2. August schlägt Tiberanda seine Zelte auf dem Parkplatz an der Meininger Volkshochschule auf.

Rettet das Hühnerprojekt! – Grundschule Oepfershausen bietet Junghähne an
Im September vergangenen Jahres stieß das Küken-Projekt der Grundschule in Oepfershausen für viel Begeisterung. Schüler, Eltern und die Lehrerinnen freuten sich sehr über den flauschigen Zuwachs in der zweiten Klasse.

K+S steckt überall drin – Freisprechungsfeier für 32 Auszubildende & 5 Umschüler
Am vergangenen Freitag hatten 32 Auszubildende und fünf Umschüler bei K+S allen Grund zum Feiern. Alle haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in festlichem Rahmen freigesprochen.

Bad Salzunger Bürgerbüro am Freitag geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus bleibt am Freitag, den 7. Februar 2025, aus organisatorischen Gründen ganztägig geschlossen.

Unfallflucht an der Kreuzung – Zeugen in Meiningen gesucht
Montagmorgen gegen 08:55 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Leipziger Straße in Meiningen in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich mit der Dolmarstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem aus dieser Richtung kommenden und wartepflichtigen Pkw-Fahrer.

Bewegendes Leben: Alfred Simon aus Dermbach feiert seinen 100. Geburtstag
Dermbach zählt seit dem 5. Februar 2025 bereits zwei Hundertjährige, eine bemerkenswerte Zahl in einer Gemeinde mit insgesamt 7.300 Einwohnern.

Zur Unterstützung Kriegsversehrter & älterer Menschen – Hilfstransport für die Ukraine
Ein großer Erfolg war dank eines hohen Spendenbewusstseins und der tatkräftigen Unterstützung von gut 20 Helfern, darunter Angehörige der ukrainischen Gemeinschaft, Syrer und Deutsche, der erneute Lkw-Transport aus dem Bistum Fulda in die Ukraine.

Wegen Krankheit: Einwohnermeldeamt in Vacha bleibt geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha informiert, dass das Einwohnermeldeamt/Standesamt wegen Krankheit heute und morgen (6. und 7. Februar 2025) geschlossen bleiben muss.

Digitaler Nachlass & Vereinsgründung – Neue Kurse der vhs Wartburgkreis

Mit Expertenwissen den Mittelstand voranbringen: Veranstaltung der VR Bank Fulda
ESG ist die Abkürzung für „Environmental, Social and Governance“, übersetzt „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“ und bezeichnet Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen.

Unfall zwischen Audi Q6-etron & LKW – 100.000 Euro Schaden bei Hünfeld
Am Mittwochabend ereignete sich gegen 21:23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Fulda Nord und Hünfeld Schlitz.

Auffahrunfall am Zebrastreifen – Zwei Leichtverletzte in Schenklengsfeld
Am Montag, gegen 18 Uhr, befuhren eine 72-jährige Mercedes-Fahrerin aus Schenklengsfeld und ein 56-jähriger Opel-Fahrer - ebenfalls aus Schenklengsfeld - die Landecker Straße aus Richtung Oberlengsfeld kommend in Richtung Hersfelder Straße.

Diskussion zur Wahl – Welche Perspektive hat das Handwerk? 6.2.25
Die Wahl eines neuen Bundestages steht kurz bevor. Dass es nicht nur einen politischen Neuanfang in unserem Land geben muss, sondern es auch in Sachen Wirtschaft neue Weichenstellungen braucht, ist unbestritten.

Geschichte des „Selbermachens“ – Vortrag auf Point Alpha 6.2.25
Warum stellen viele Menschen her, was sie auch kaufen können? In ihrem Vortrag am Donnerstag, den 6. Februar, im Haus auf der Grenze von Point Alpha gibt die Historikerin Reinhild Kreis einen detaillierten Einblick auf Praktiken des Selbermachens und eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die Konsumgeschichte.

Prinzenkürung & Rentnerkarneval in Geismar: Flotte Tänze & super Stimmung
Nach einem mehrstündigen Karnevalsprogramm präsentierten die Geismarer am Wochenende ihr neues Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar

Balu & seine Kuschelkater – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Abriss in Stadtlengsfeld: DIE BESTIEN und die KÖHNIGE rockten die Feldatalhalle
Am Samstag hieß es in Stadtlengsfeld: Onkelz vs. Rammstein – ein Duell der Giganten! Die Feldatalhalle platzte aus allen Nähten, die Fans verwandelten den Abend in ein echtes Spektakel.

Zella: Prinzessin Christiane I. erstrahlt im Glanz & führt die närrische Saison mit Prinz Georg III. an
Mit einem bunten Programm und vielen Highlights startete am Samstag die zweite Sitzung des Zellaer Karnevalsvereins (ZCV) und brachte das Publikum bis in die frühen Morgenstunden zum Feiern.

Kinder stürmten die Akademie – Erste Teddyklinik in Fulda war ein voller Erfolg
Sie hilft, Kindern zwischen drei und sechs Jahren spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen: Die sogenannte „Teddy-Klinik“. In Marburg hat sie schon lange Tradition, jetzt fand sie zum ersten Mal in Fulda statt.

Mehr Briefwahl in Mellrichstadt: Wahllokale wurden zusammengelegt
Aufgrund des steigenden Briefwahlaufkommens sind bei den vergangenen Wahlen in den Urnenwahllokalen eine sinkende Anzahl von Wählern zu verzeichnen.

UNWETTERWARNUNG – Gefrierender Regen sorgt für glatte Straßen
Am Mittwochvormittag ist Vorsicht geboten: Aufgrund von Sprühregen bei Minusgraden kann es örtlich zu gefährlicher Glätte gekommen. Besonders Brücken verwandeln sich rasch in rutschige Eisbahnen.

Auffahrunfall in Trusetal – 21-Jährige leicht verletzt
Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagnachmittag auf der Nentershäuser Straße in Trusetal. Sie verringerte ihre Geschwindigkeit und kam verkehrsbedingt zum Stehen, um in der weiteren Folge nach rechts in Richtung Pappenheimplatz abzubiegen.

Vermummte Person auf der B19 – Polizei sucht Autofahrer, die gefährdet wurden
Dienstagnachmittag gingen mehrere Meldungen über eine dunkel gekleidete und vermummte Person auf der Bundesstraße 19 bei Walldorf ein, die immer wieder vor vorbeifahrende Fahrzeuge laufen würde.

E-Scooter in Meiningen entwendet – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag zwischen 09:30 Uhr und 09:50 Uhr einen schwarzen E-Scooter der Marke "Xiaomi" in der Eduard-Fritze-Straße in Meiningen.

Simson gegen Fußgängerin – Zusammenstoß auf dem Radweg bei Neidhartshausen
Da der Frontscheinwerfer seines Mopeds ausgefallen war, fuhr ein 20-jähriger Simsonfahrer Dienstagabend mit verringerter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Dermbach und Zella.

Blaues Auto mit gelber Farbe überschüttet – Zeugen in Geisa gesucht
Bislang unbekannte Täter überschütteten am Montag, gegen 02:00 Uhr, einen in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkten blauen BMW mit gelber Lackfarbe. Am Auto entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

In leerstehendes Haus eingebrochen – 500 Euro Schaden in Heringen
Ein leerstehendes Wohnhaus in der Straße "Oberland" in Heringen war zwischen Samstag und Dienstag Ziel unbekannter Täter. Sie durchsuchten das Innere und flüchteten anschließend.

Girls’ & Boys’ Day bei der Stadtverwaltung Fulda – Viele Schnupper-Möglichkeiten
Der Girls‘ and Boys‘ Day steht wieder vor der Tür: Am Donnerstag, den 3. April 2025, beteiligt sich auch die Stadtverwaltung Fulda – wie schon seit etlichen Jahren – mit einem umfangreichen Angebot an dem bundesweiten Aktionstag.

Unfallflucht in Bad Salzungen – Wer kann Hinweise geben?
Am Montag wurde zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz „An den Beeten“ / „Pap Kino“ in Bad Salzungen ein schwarzer VW mit Fuldaer Kennzeichen beschädigt.

Ehrenamtliche Richterinnen & Richter aus dem Landkreis SM gesucht
Am 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richter*innen bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen.

10.000 Euro stehen zur Verfügung: Nachhaltigkeits-Preis im Landkreis Bad Kissingen
Auch in diesem Jahr verleiht der Landkreis Bad Kissingen einen Nachhaltigkeitspreis. Wer ein nachhaltiges Projekt im Landkreis Bad Kissingen kennt oder selbst an der Planung und Umsetzung beteiligt ist, kann sich noch bis zum 1. März bewerben.

Und plötzlich war das Geld weg – Wechselfallenschwindel in Hünfeld
Am Freitag, gegen 11 Uhr, wurde nach derzeitigen Erkenntnissen eine 77-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Straße "Niedertor" in Hünfeld durch eine derzeit unbekannte männliche Person angesprochen.

Artenreich & vielschichtig – Online-Vortrag über die Vielfalt der Pilze 5.2.25

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen 5.2.25
Du interessierst Dich für den Polizeiberuf und bist mindestens 13 Jahre alt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Alles rund um die Kindergesundheit – Info-Nachmittag in Dermbach 5.2.25
Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, wird herzlich zum Info-Nachmittag zum Thema „Kindergesundheit“ eingeladen. Getroffen wird sich um 16 Uhr in der ThEKiZ-Kita Regenbogen in Dermbach (Waldstraße 7).

Infoabend: Meiningen einbruchssicher machen 5.2.25
In der Meininger Innenstadt gab es in letzter Zeit vermehrt Einbrüche in verschiedene Firmen, Arztpraxen und andere Unternehmen.

Früherkennung rettet Leben: 69-jährige Krebs-Patientin in Meiningen geheilt
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont das Helios Klinikum Meiningen die Bedeutung der Früherkennung.

Volkshochschule Wartburgkreis: Neue Kurse in Bad Salzungen & Außenstellen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Angebote in Bad Salzungen und den Außenstellen...

Beruflich durchstarten in Fulda – Frauenmesse zeigt Möglichkeiten in der Berufswelt
Rund 600 Frauen waren eingeladen, sich bei der Frauenmesse des Kreisjobcenters des Landkreises Fulda über neue berufliche Chancen, konkrete Jobs und die Ausbildung in Teilzeit zu informieren.

Nur noch diese Woche: Meiningen on Ice – Vergnügen für die ganze Familie
Seit Mitte November hat sich der Marktplatz in Meiningen rund um den Heinrichsbrunnen wieder in einen Traum aus Eis verwandelt. Bei "Meiningen on Ice" geht es für Jung und Alt gefahrlos auf Kufen über die coolste Eisbahn Südthüringens.

Akademie Barbara Stamm: Unterstützung für pflegende An- & Zugehörige
Pflegende Angehörige sind wahre Helden des Alltags. Sie sind nicht nur Familienmitglieder, die sich liebevoll um ihre Verwandten kümmern, sondern oft auch enge Freunde oder Nachbarn, die regelmäßig und ohne Bezahlung ihre Hilfe anbieten.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Austausch von Kirchen & HWK in Wiesbaden
Kirchen und Handwerkskammern in Hessen wollen weiterhin aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Dies stellten Spitzenvertreter von Kirchen und Handwerk bei einem freundschaftlichen und konstruktiven Austausch in Wiesbaden gemeinsam fest.