„Das kulturhistorisch bedeutendste Gebäude“ – Millionenförderung für das Rathaus Vacha

Mitteilung der Stadt Vacha

Ende Oktober übergab Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij an Bürgermeister Martin Müller einen Zuwendungsbescheid über 4,45 Mio. Euro für die Sanierung des Rathauses Vacha.

Mit den Fördermitteln aus dem europäischen EFRE-Fonds wird der zweite Bauabschnitt der denkmalgerechten Sanierung des Rathauses Vacha gefördert.

„Das Rathaus Vacha ist das kulturhistorisch bedeutendste Gebäude der Stadt und gilt als eines der aufwändigsten gestalteten Fachwerkbauten in ganz Thüringen. Es war eine gute und richtige Entscheidung, sich bei der Beantragung von EFRE-Mitteln für die Aufwertung von Stadtquartieren ganz auf dieses Haus und seine weitere Nutzung als Amtssitz der Stadtverwaltung zu konzentrieren“, so Ministerin Susanna Karawanskij.

„Der erste Bauabschnitt wurde bereits in der vergangenen Förderperiode mit knapp 3,5 Mio. Euro EFRE- Mitteln gefördert. Insgesamt unterstützt das Land die denkmalgerechte Sanierung des Rathauses Vacha also mit 7,91 Mio. Euro aus dem EFRE-Fonds“, fügte sie hinzu.

„Ohne die großzügige Förderung aus dem EFRE-Programm wäre die Sanierung des Rathauses nicht möglich gewesen. Ich möchte besonders den Mitarbeitern im Bauministerium und im Thüringer Landesverwaltungsamt danken, die immer viel Verständnis für das Projekt zeigten und uns stets unterstützten“, ergänzt Bürgermeister Martin Müller.