FOTOS – Seniorenfeier in Bad Salzungen begeistert über 400 Besucher

Beitrag von Richard Veltum

Am Samstag verwandelte sich die Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen in einen Ort der Gemeinschaft, Freude und des weihnachtlichen Zaubers.

Über 400 Seniorinnen und Senioren aus der Kreisstadt und ihren Ortsteilen folgten der Einladung der Stadtverwaltung zu einer festlichen Weihnachtsfeier, die unter dem Motto der Wertschätzung und Besinnlichkeit stand.

Herzliches Willkommen und Dank an Unterstützer

Hannes Knott, 1. Beigeordneter und stellvertretender Bürgermeister, begrüßte die zahlreichen Gäste in Vertretung von Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler). Neben den Senioren hießen er und das Organisationsteam viele Unterstützer willkommen, darunter:

Ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt, wie Erhard Büchner, Elvira Fischer von der Seniorenbetreuung WAK, Mitarbeiter des DRK Kreisverbands Bad Salzungen für die medizinische Absicherung, Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses unter Leitung von Frau Grübel, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Salzungen, die den Service übernahmen, Mitarbeiter der Feuerwehr sowie Vertreterinnen von Sozial- und Seniorenorganisationen und Vertreter der örtlichen Alten- und Pflegeheime.

Ein besonderer Dank galt den Mitarbeitern der Stadtverwaltung unter der Leitung von Silke Specht, Referentin Soziales, die die Feier vorbildlich organisiert hatten. Für die steigende Zahl der Besucher wurden zusätzliche Tische in der Halle aufgestellt, um allen einen Platz zu bieten.

Knott betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Senioren und dankte den Pflegekräften sowie Ehrenamtlichen, die sich mit großem Engagement für das Wohlergehen der älteren Menschen einsetzen.

Er kündigte für 2025 die Gründung eines Seniorenbeirats an, um die Anliegen der älteren Generation stärker zu berücksichtigen. Zudem verwies er auf das bevorstehende 1250-jährige Stadtjubiläum mit einer Festwoche vom 13. bis 28. Juni 2025, die zahlreiche Highlights und Veranstaltungen verspricht.

Abschließend wünschte er den Seniorinnen und Senioren frohe Stunden, eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr 2025.

Ein abwechslungsreiches Programm

Die Feier wurde von einem vielseitigen und stimmungsvollen Programm begleitet: Peggy Wagner und Guido Schmidt eröffneten den Nachmittag. Moderator Jan Kunath führte charmant durch das Programm und sorgte für gute Laune.

Schlagersängerin Gaby Baginsky, der Stargast des Nachmittags, begeisterte mit Hits und Weihnachtsliedern. Sie mischte sich unter die Gäste, erfüllte Autogrammwünsche und sorgte für unvergessliche Momente.

Der Bad Liebensteiner Autor Volker Henning las humorvolle Geschichten. Die musikalischen Beiträge der Chöre CHORios und Little Socks aus Barchfeld sowie der Gruppe Guido und die XMas-Kids luden zum Mitsingen ein.

Festliche Atmosphäre und kulinarische Genüsse

Die Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses verwöhnten die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, während Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums den Service mit großer Hingabe übernahmen.

Zum Ausklang luden Jan Kunath und Guido Schmidt mit Tanzmusik zu einem fröhlichen Abschluss ein.

Ein gelungener Nachmittag

Die Weihnachtsfeier hinterließ bei den Seniorinnen und Senioren einen bleibenden Eindruck und setzte ein Zeichen der Wertschätzung. Die Stadt Bad Salzungen bereitete damit ihren älteren Mitbürgern einen besinnlichen und freudvollen Einstieg in die Weihnachtszeit.