Gestern feierten die Dorfbewohner von Diedorf das traditionelle Fest der Lichtmess in der malerischen Rhön. Diese alte Tradition wird von den Jugendlichen des Dorfes mit viel Enthusiasmus und Engagement weitergeführt.
„Ich finde es sehr schön und mutig“, äußerte sich Karin Geisel, eine der Anwohnerinnen, über das Engagement der jungen Leute.
Die Jugendlichen zogen durch das Dorf, klopften an die Türen und sammelten Gaben wie Wurst, Eier und andere Leckereien ein. Diese gesammelten Köstlichkeiten wurden am Abend gemeinsam verzehrt und sorgten für ein geselliges Beisammensein.
„Ich hoffe, dass der Brauch noch lange weitergeführt wird“, fügte Geisel hinzu, und damit sprach sie vielen aus dem Herzen, die den Wert solcher Traditionen schätzen.
Ein Höhepunkt des Festes war der Strohbär, der nach alter Tradition den Winter vertreiben soll. Bei strahlendem Sonnenschein und dem besonderen Flair eines Sonntags war die Stimmung besonders heiter und festlich.
Die Dorfbewohner genossen die Feierlichkeiten und die Gemeinschaft, die Lichtmess in Diedorf zu bieten hat. Es bleibt zu hoffen, dass diese wunderbare Tradition auch in Zukunft lebendig bleibt und vielen Generationen Freude bereitet.