Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Angebote in Bad Salzungen und den Außenstellen
Bad Salzungen: Autogenes Training am Vormittag
Das Autogene Training ist eine Methode der Selbstentspannung. Es umfasst Grundübungen, die stufenweise in einer festgelegten Reihenfolge durch in Gedanken gesprochene Sätze durchgeführt werden. Geübt wird im Liegen und/oder im Sitzen.
Regelmäßig geübt, kann das Autogene Training eine dauerhafte innere Ruhe und Gelassenheit bewirken, Leistungsfähigkeit und Konzentration werden verbessert.
Mittwoch, 12. März 2025, 10 Uhr bis 11:30 Uhr
AOK PLUS Bad Salzungen, Pleßstraße 8, Kursraum
Außenstelle Bad Liebenstein: Gesunde Aufstriche - was der Frühling uns bringt
Gemeinsam stellen wir Aufstriche und leichte Gerichte aus frühlingstypischen Kräutern, Obst und Gemüse her. Am Ende des Kursabends genießen wir die zubereiteten Aufstriche an einer kreativ gedeckten Tafel.
Donnerstag, 3. April 2025, 17 Uhr bis 20:45 Uhr
Lehrküche der Regelschule Altensteiner Oberland in Bad Liebenstein.
Außenstelle Behringen: Waldträume - mit Waldbaden eine Pause vom Alltag nehmen
Der Trend des Waldbadens ist jetzt auch in Deutschland angekommen und basiert auf der japanischen Lehre des „Shinrin Yoku“. Das bedeutet übersetzt „mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit der Waldatmosphäre eintauchen“ und wird in Japan bereits auf Rezept verordnet.
In Zeiten ständiger Reizüberflutung erfahren Sie Entschleunigung, unterstützen Ihr Immunsystem und betreiben aktive Stressprävention. Genießen Sie einfach die Effekte des Waldbades – von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zentrierung.
Samstag, 17. Mai 2025, von 10 Uhr bis 12:15 Uhr
Treffpunkt: Wildkatzendorf Hütscheroda, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda
Eingangsbereich Wildkatzengehege (Drehtür)
Bitte ausgewiesene Wanderparkplätze benutzen. Wir gehen den Wildkatzenschleichpfad Rundweg (ca. 1,5 km Länge).
Außenstelle Erbstromtal: Besser Fotografieren - Was Sie über Ihre Spiegelreflexkamera wissen müssen
Fotografieren kann heute im Grunde jeder. Dank der rasanten Verbreitung von Smartphones boomt die digitale Fotografie wie nie zuvor. Und dennoch: zwischen dem schnellen Knipsen von Schnappschüssen mit dem Smartphone und dem kreativen Fotografieren mit einer digitalen Spiegelreflexkamera liegen Welten.
4 Kurstage vom 7. bis 28. Mai 2025, jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr
Grundschule Wutha Farnroda.
Anmeldungen unter https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung
Informationen zu den Kursen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Wartburgkreis, Katja Hardtke-Pforr, Tel. 03695 – 617254.