Gastbeitrag von Marcel Kaufmann
Zum 318. mal trieb gestern der Oberkätzer "Erbsbär" den Winter in der Rhön aus.
Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich wieder zahlreiche Händler schon früh am Morgen ein um ihre Stände aufzubauen und es dauerte auch nicht lange bis sich die ersten Gäste einfanden.
Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Neben dem beliebten Zwiebelkuchen gab es Bratwürste, Steaks, Streuselkuchen und belegte Brötchen.
Für super Stimmung und eine volle Tanzfläche im Saal sorgten erneut die Neidhartdtshäuser Tankkapelle NTK.
Selbstverständlich war auch in diesem Jahr der „Erbsbär“ wieder mit von der Partie. Nach einem relativ milden Winter lies er sich wohlgesonnen und recht friedlich mit neuem Erbsenstroh aus dem Winterschlaf wecken.
Nachdem er erfolgreich geweckt wurde, zog er mit seinem Gefolge von Haus zu Haus und wurde von allen Einwohnern wohlwollend empfangen.
Wie immer wollte jeder wollte wissen, wer sich diesmal unter dem Erbsenstroh versteckte, aber auch dies blieb wie immer ein gut gehütetes Geheimnis.
Ein Dankeschön geht an alle Helfer, Kuchenbäcker sowie die Freiwillige Feuerwehr Oberkatz, ohne die dieses Fest wie immer nicht möglich gewesen wäre.
Die Veranstalter sowie der Erbsbär mit Gefolge möchten sich bei allen Gästen und Einwohnern recht herzlich bedanken und freuen sich jetzt schon auf den 319. Lichtmessmarkt im nächsten Jahr!