Wenn das letzte Kind Fell trägt – Kulturabend mit Kabarettistin Sylvia Brécko in Hünfeld

Gastbeitrag von Victoria Weber

Ausverkauftes Haus beim Hünfelder Kulturabend: Kabarettistin Sylvia Brécko begeisterte mit Weimaraner-Hündin Audrey und ihrem Programm „Das letzte Kind trägt Fell“ im Rathaussaal.

Dabei ging es nicht nur um Vierbeiner, sondern vor allem über die Frauchen und Herrchen und die unglaublichen Dinge, die sie anstellen, um ihre vierbeinigen Lieblinge glücklich zu machen.

Sylvia Brécko ist auf den Hund gekommen und verarbeitet ihre Tierliebe satirisch, musikalisch und höchst einfühlsam. In ihrem neuesten Programm stellt die Künstlerin aus Köln fest, dass die Koexistenz von Mensch und Tier ihre ganz besondere Dynamik hat: Wer ist es, den wir füttern und verhätscheln, streicheln und bespielen?

Mit wem reden wir, verbringen den Tag und teilen das Sofa? Es ist kein Baby, Kind, Partner oder Elternteil – sondern es ist der Hund.

Gleich zu Beginn stellte Sylvia Brécko die Frage: „Kann man Kinder und Hunde miteinander vergleichen?“ Ein paar Unterschiede zwischen Kindern und Hunden gebe es schon. Letztere kann man sich aussuchen und muss sie nicht selbst zur Welt bringen.

Aber vor allem gebe es sehr viele Gemeinsamkeiten: Beide bringen einen um den Schlaf, wollen optimal ernährt, gefördert und ausgelastet werden.

„Sind wir doch mal ehrlich: Ob das Kind bei der Schultheateraufführung die Hauptrolle spielt oder der Hund den ersten Platz in der Dackelschau gewinnt – wir sind in beiden Fällen unheimlich stolz“, verdeutlichte die Kölnerin – und sorgte beim Publikum für jede Menge Lacher, denn viele Zuschauer erkannten sich in ihren Erzählungen wieder.

Mit im Gepäck hatte Sylvia Brécko auch musikalische Einlagen zu bekannten Liedern – mit umgedichteten Texten passend auf „des Menschen besten Freund“. Zweimal kam auch Hündin Audrey auf die Bühne, eroberte die Herzen der Hünfelder und genoss die Blicke.

Die Zuschauer dankten der Künstlerin und ihrem Hund mit viel Applaus für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.

Infokasten: Nächster Kulturabend

Die Serie der Kulturabende endet am Dienstag, 18. März, mit der Schauspielerin Daniela Michel und ihrem Programm „En Suite – allein mit Audrey Hepburn“.

Karten sind im Vorverkauf im Bürgerbüro, an der Tourist-Info sowie online unter www.pretix.eu/huenfeld erhältlich. Der Kulturabend startet um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.