Johann Sebastian Bach wurde in Thüringen von seiner weitverzweigten Familie nicht nur zum Musiker ausgebildet – hier hat er auch die Liebe zum häuslichen Musizieren mitbekommen, die ihn sein ganzes Leben prägen und begleiten sollte.
Und diese Liebe zur Musik ist im Bachland bis heute lebendig, in den Kantoreien, Ensembles und in vielen Privatwohnungen, in denen Musik zum Familienleben gehört.
Auch wenn Johann Sebastian Bach wohl nie in Geisa war, fühlt sich der Ort und seine Musiker doch sehr mit seinen Kompositionen verbunden. Uli Göb, Musiklehrer und Inhaber einer privaten Musikschule, lädt am 11. April 2025 alle Interessierten herzlich zu seiner Interpretation der „langen Nacht der Hausmusik“ ein.
Um 19.30 Uhr präsentieren seine Schüler und Gäste „Klaviermusik von Barock bis Moderne“ - und wer als Zuhörer spontan Lust bekommen hat auch ein Instrument zu erlernen, kann gerne einen Tag später zur „Schnupperstunde“ vorbeikommen. Der Eintritt ist frei.