Girls’ & Boys’ Day in Geisa: Erfolgreicher Zukunftstag im Pflegeheim St. Elisabeth

Gastbeitrag des Pflegeheims Geisa

Am Donnerstag konnte das Team des Geisaer Pflegeheims zehn Schülerinnen und zwei Schüler in ihrer Einrichtung zum diesjährigen Girls' & Boys' Day willkommen heißen.

Ziel dieses Tages war es, den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in Berufsfelder zu geben, die sie bisher vielleicht nicht in Betracht gezogen haben.

Da Jugendliche häufig Berufe wählen, in denen überwiegend das eigene Geschlecht vertreten ist, bietet der Girls' & Boys' Day eine gute Plattform, um Vorurteile in beruflicher Hinsicht aus dem Weg zu räumen.

Der Tag ist für die meisten Schüler und Schülerinnen der erste Schritt in eine ganz neue Welt. Sie arbeiten, sie müssen sich lange konzentrieren und sich auf neue Situationen und Menschen einlassen.

„Deshalb war es für uns wichtig, die Teilnehmer nicht einfach nur mitlaufen zu lassen, sondern ihnen durch ein abwechslungsreiches Programm möglichst viele Einblicke in verschiedene Bereiche zu geben“, sagt Andrea Lotz, Pflegedienstleitung.

Los ging es um 8:30 Uhr mit einer kurzen Einweisung und Belehrung durch die Pflegedienstleiterin Frau Lotz. Danach folgte ein kleines Programm, welches durch Frau Kienitz begleitet wurde.

Die Schüler und Schülerinnen lernten etwas über das Krankheitsbild Demenz und durften eigene Erfahrungen mit körperlichen Beeinträchtigungen machen. Dies gelang sehr authentisch mit der Simulation im Altersanzug, dem Nachstellen von Schwerhörigkeit oder Sehbeeinträchtigung oder „künstlich angelegten“ Gelenkabnutzungen (Tapen).

Mit all diesen möglichen Einschränkungen haben die Jugendlichen gemeinsam mit den Bewohnern und Bewohnerinnen Mittagessen gekocht oder Spiele gemacht. Durch die abschließende Besichtigung des Hauses konnten sie ein eigenes Bild der Berufsfelder gewinnen.

Bevor der Tag gegen 13 Uhr dem Ende zuging bekamen alle ihr Teilnehmerzertifikat und eine kleine Überraschung.

Der Zukunftstag kam bei den Kindern sehr gut an und sorgte für spannende und kurzweilige Stunden. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren ausnahmslos positiv und begeistert.

„Nächstes Jahr kommen wir gerne wieder!“, da waren sich alle einig.