12 Jahre Siesta, jetzt kommt Fiesta – Letzter Schultag der Zwölfer in Kaltensundheim

Acht Jahre lang besuchten die 53 Schülerinnen und Schüler, die am Vormittag ihren letzten Schultag feierten, das Rhöngymnasium in Kaltensundheim. Acht Jahre, die noch lange in Erinnerung bleiben werden - genau wie der heutige Tag.

„Doch heute ist der traurigste Tag im Jahr, denn eure Lieblingszwölfer verlassen das STRG“, hieß es zu Beginn des kleinen Programms auf dem Schulhof.

Schon in den vergangenen Tagen und Wochen wurde auf diesen Tag hin gefiebert. Während der „Mottowoche“ wurde sich beispielsweise zurück an den ersten Schultag erinnert, die Geschlechter getauscht oder die Schulabgänger erschienen im Pyjama zum Unterricht.

Nachdem die jüngeren Schülerinnen und Schüler am Morgen den Parcours aus Reifen und Absperrband bezwungen hatten, hieß es dann kurze Zeitspäter: „Abios Amigos! 12 Jahre Siesta jetzt kommt Fiesta!“

Wie es in Kaltensundheim schon zur Tradition geworden ist, mussten sich die Elftklässler auch heute wieder den „Goldenen Schlüssel zur Schule“ erkämpfen.

In vier Zweierteams mussten ganz besondere Spiele bewältigt werden. Nach „Würstchen eintunken“ folgte „Lehrer erraten“, was so manchen Elftklässler ins Straucheln geraten ließ.

Twerken mit Tischtennisbällen und ein Suchspiel auf dem Schulhof brachten die Kinder und Jugendlichen drumherum zum Jubeln. Die glückliche Gewinnerin Vanessa durfte dann den Schlüssel feierlich entgegen nehmen, bevor sie ihn im kommenden Jahr an die nächste Jahrgangsstufe weiter geben muss.

Auch die Lehrkräfte sollten in gewohnter Weise dran glauben und für die von ihnen geklauten Sachen ordentlich bezahlen. Mit dem Geld wurde die „Abikasse“ etwas aufgestockt.

Neben allerlei Dekoration, einem Ofen und einer Smartwatch, zog Kursleiterin Frau Mahlstedt alle Blicke auf sich, als sie ihren kleinen Hund wieder in die Arme nehmen durfte.

Zur Tradition gehören ebenfalls die Tränen, die beim Singen des Abschiedsliedes vergossen werden. In diesem Jahr wurde „99 Luftballons“ von Nena für diesen Anlass umgedichtet. Mit „Ich denk' an dich und lass' ihn fliegen“ zogen diese bunten Ballons zum Abschluss hoch in die Lüfte.

Nächsten Dienstag startet dann die heiße Phase: das Abitur in Deutsch wird zuerst geschrieben. Gesellschaftswissenschaften, Englisch, Mathe, Naturwissenschaften und das Latinum bilden dann den Abschluss.

Wir wünschen allen viel Erfolg und drücken die Daumen!