Beitrag von Martin Veltum
Am Dienstag wurde in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach die neue Kontaktbereichsbeamtin (KoBBin) für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach feierlich eingeführt: Polizeihauptmeisterin Katja Bräuning. Mit ihrer beeindruckenden Laufbahn bringt sie nicht nur viel Erfahrung, sondern auch Herzblut für den Beruf mit.
Die Bürgermeister Roland Ernst (Unterbreizbach) und Martin Müller (Vacha) begrüßten Bräuning herzlich und zeigten sich erfreut über die schnelle und nahtlose Nachbesetzung der Stelle nach dem Wechsel von Steffen Mittelsdorf nach Bad Liebenstein.
Polizeidirektor Jörn Durst, amtierender Leiter der Landespolizeiinspektion Suhl, unterstrich die Bedeutung der Kontaktbereichsbeamten als feste und vertrauensvolle Ansprechpartner*innen im Alltag der Bürgerinnen und Bürger.
Langjährige Erfahrung trifft auf Engagement
Katja Bräuning ist bereits seit über 30 Jahren im Dienst der Thüringer Polizei. Ihre Ausbildung absolvierte sie von 1993 bis 1994 in Rudolstadt.
Nach Stationen im Einsatzzug Erfurt, der damaligen PI Schmalkalden sowie der PI Bad Salzungen, sammelte sie vielseitige Erfahrungen im Streifeneinzeldienst, im Objektschutz sowie in der Präventions- und Ermittlungsarbeit.
Seit 2013 war sie in der Prävention tätig und übernahm ab 2023 zusätzlich Aufgaben im Ermittlungsdienst – da sich kein Nachfolger fand, betreute sie beide Bereiche parallel.
Im Jahr 2024 bewarb sie sich erfolgreich auf die ausgeschriebene Stelle als Kontaktbereichsbeamtin. Bräuning ist 48 Jahre alt, verheiratet und Mutter von vier Kindern.
O-Ton Katja Bräuning: „Polizeibeamtin war schon immer mein Wunschberuf gewesen, weshalb ich gleich nach meiner Schulzeit die Ausbildung hierzu begonnen habe.
Bis jetzt macht es mir auch immer noch Spaß. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und bin bei Problemen, Fragen oder Anliegen ansprechbar.“
Wertschätzung und gute Wünsche zum Start
Zur Amtseinführung gratulierten unter anderem Erste Polizeihauptkommissarin Mandy Bruse, stellvertretende Leiterin der PI Bad Salzungen, die die neue Kontaktbereichsbeamtin lobte: „Katja Bräuning ist eine kommunikative, erfahrene und durchsetzungsstarke Polizeivollzugsbeamtin“, betonte die Führungsbeamtin.
Sie unterstrich außerdem, dass die Besetzung der Planstellen in ihrem Zuständigkeitsbereich für sie oberste Priorität habe.
Weitere Glückwünsche überbrachten Daniela Tischendorf (Erste Beigeordnete im Stadtrat Vacha), Personalratsvorsitzender Mario Hoffmann sowie Eva Diel, Ortsteilbürgermeisterin von Sünna.
Mit Katja Bräuning bekommt die Region eine erfahrene Beamtin, die den Menschen vor Ort mit Kompetenz und Engagement zur Seite steht – eine Bereicherung für das polizeiliche Miteinander in Vacha und Unterbreizbach.