Mitteilung der Frauen-Union Wartburgkreis
Die Frauenunionen aus dem Wartburgkreis, dem Landkreis Fulda und dem Vogelsbergkreis kamen vergangene Woche zu einem länderübergreifenden Treffen nach Geisa.
In der Anneliese Deschauer Galerie begrüßte die thüringische Landtagsabgeordnete Ulrike Jary (CDU) als Vorsitzende der Frauenunion des Wartburgkreises die Gäste aus Hessen. Unter ihnen die Vorsitzende des Kreisverbandes Fulda, Julia-Isabell Henke und aus dem Vorstand der Frauenunion Vogelsbergkreis Beatrix Eschenbruch Przybilla und Margit Wallisch.
Besonders freute sich Jary, dass auch ihre Kollegin die hessische Landtagsabgeordneten Stefanie Klee (CDU) nach Geisa gekommen war und damit die Bedeutung dieses Treffens unterstrich.
„Der Dialog von politisch und gesellschaftlich engagierten Frauen über Landesgrenzen hinweg ist uns ein wichtiges Anliegen“, betonte Ulrike Jary.
Manuela Henkel, stellvertretende Vorsitzende der Frauenunion Wartburgkreis und Bürgermeisterin von Geisa, nutzte die Gelegenheit, den Teilnehmerinnen einen Einblick in die positive Entwicklung der Stadt und des Geisaer Landes zu geben.
„Die länderübergreifende Zusammenarbeit mit Hessen ist für uns mit der Lage direkt an der Landesgrenze eine Selbstverständlichkeit“, sagte Henkel. Auch Stefanie Klee hob die Chancen hervor, die in einer engeren Zusammenarbeit der Regionen liegen.
Ein kulturelles Highlight bildete der anschließende Vortrag der Kunstliebhaberin und Kunstlehrerin Dagmar Nicklich. Mit Begeisterung und Fachkenntnis führte sie die Anwesenden in die Werke von Salvador Dalí, Gabriele Münter und Marc Chagall ein – ein spannender Ausflug in die Welt der modernen Kunst, der viel Anklang fand.
Beim anschließenden gemeinsamen Essen stand der Austausch im Mittelpunkt: Es wurde diskutiert, geplant und gelacht. Schnell war klar: Dieses Treffen soll kein Einzelfall bleiben. Erste Ideen für gemeinsame länderübergreifende Projekte und Veranstaltungen wurden bereits auf den Weg gebracht.
Mit diesem inspirierenden Treffen setzten die Frauenunionen ein starkes Zeichen für Vernetzung, Kultur und politisches Engagement über Ländergrenzen hinweg.