Gastbeitrag von Regina Filler
Die Urkunde mit dem erneuten Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ für den „Guck- und Putschelweg“ kam jetzt auch in der Einheitsgemeinde Schleid, Ortsteil Zitters, an.
Im wunderschön gestalteten Kirchgarten Zitters – einem der Erlebnispunkte des 5,4 km langen Familien-Wanderweges – erhielt Schleids Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald die Urkunde von Rhönforum-Geschäftsführerin Regina Filler im Auftrag des Wartburgkreises und der Rhön GmbH.
„Die erneute Auszeichnung ist ein starkes Zeichen für die hohe Qualität unserer Wanderwege und die engagierte Arbeit unserer Rhöner Akteure. Wir freuen uns, Familien und Wanderfreunden auch in der kommenden Saison erlebnisreiche und naturnahe Wege bieten zu können“, so Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH in seinem Statement zur unlängst stattgefundenen Messe Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart.
Neben dem „Guck- und Putschelweg“ Schleid erhielten ebenfalls der „Hexenpfad Fischbach/Rhön“ und die „ParkSafari“ Meiningen die Bestätigung, das anspruchsvolle Prüfverfahren des Deutschen Wanderverbands erfolgreich durchlaufen zu haben.
Dabei wurden zahlreiche Qualitätskriterien erfüllt – von abwechslungsreicher Wegführung über eine familiengerechte Infrastruktur bis hin zu einer naturnahen Gestaltung, die zum Entdecken und Erleben einlädt.
Aktuell sind die Familien-Wanderwege ein echter Frühlingstraum. Die Natur zeigt ein wunderbares Farbspiel und bietet noch einmal ein besonderes Erlebnis neben den Spiel-, Informations- und Spaßstationen auf den Wanderwegen.
Neben Wasser- und Kletterspielplätzen sind auf dem Guck- und Putschelweg auch ein Guckrohr oder eine Fotowand zu finden. Dazu gibt es märchenhafte Brunnen und zahlreichen kleine Kobolde, die den Weg weisen. Startpunkt ist in Kranlucken.
Am Wochenende gibt es seit Ostern direkt am Kirchgarten Zitters wieder eine wunderschöne Einkehrmöglichkeit: „Cafe im Kohlbachtal“. Ein echter Tipp für die ganze Familie.