Bei den diesjährigen Ferienveranstaltungen des Natur Aktiv Museums Oepfershausen dreht sich natürlich alles um das Thema Wasser. „H2O – das Leben ist Klatschnass“ ist der Titel unserer neuen Wechselausstellung.
Deshalb werden in den Sommer- und Herbstferien Forschertage und Werkstatttage angeboten, um die nasse Angelegenheit zu erforschen, damit zu experimentieren oder schwimmende Objekte zu bauen und zu gestalten.
Dieses Jahr konnte der Landespflegeverband „Thüringer Rhön e.V.“/ Thüringer Kuppenrhön gGmbh als Projektpartner gewonnen werden.
Treffpunkt: Natur Aktiv Museum Oepfershausen
Teilnehmende: alle Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre
Anmeldung: kontakt@natur-aktiv-museum.de oder info@kunststation-oepfershausen.de
Dauer: 10 bis 15 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Projekttag
7. Juli: Forschertag
Alles Klatschnass?
An unseren ersten Forschertag experimentieren und testen wir, was Wasser alles kann.
Wir bauen aus verschiedenen Alltagsgegenständen Forscherdinge zum Mitnehmen, wie zum Beispiel ein einfaches Goethe Barometer oder eine einfache Pumpe.
8. Juli: Bauen und Gestalten
Alles was schwimmt!
Wir erforschen die Schwimmfähigkeit verschiedener Materialien und Formen im Wasser.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen bauen wir anschließend kleine Schwimmobjekte, wie zum Beispiel kleine Boote, Flosse oder schwimmende Skulpturen.
9. Juli: Forschertag
Mit Kescher und Lupe im Wasser
Zusammen mit den Landespflegeverband Thüringer Rhön e.V. untersuchen wir Gewässer rund um Oepfershausen. Wir entdecken, was in den Gewässern alles lebt und beobachten mit Lupe und Mikroskop.
Bitte für diese Projekt bequemes Schuhwerk mitbringen, weil wir vor allem in der Natur unterwegs sind.