Abschlussfeier in Stadtlengsfeld: Ein unvergesslicher Abend voller Freude & Stolz

Gastbeitrag von Sandra Kunath
(TGS Stadtlengsfeld)

Am 20. Juni 2025 fand in der festlich geschmückten Feldatalhalle die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der TGS Stadtlengsfeld statt.

Nach intensiven Prüfungswochen und einem herausfordernden Jahr war dieser Tag für die jungen Menschen ein bedeutender Meilenstein, den sie gebührend feiern wollten. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für eine festliche und unterhaltsame Atmosphäre.

Die Moderatorinnen Sofia Hinz und Elly Rommel der Klasse 8 führten charmant durch den Abend. Die musikalische Begleitung des Abends wurde von den Pianisten Eric Blanchard und Angelina Kapkina, der Mutter einer Absolventin, gestaltet.

Mit ihren klassischen Klavierstücken sorgten sie für eine elegante und stimmungsvolle Atmosphäre, die den feierlichen Rahmen der Abschlussfeier perfekt unterstrich.

Von der Klasse 9 selbst verfasste Gedichte zum Thema Zukunft wurden von der Lehrerin Celia Reum vorgetragen. Mit ihren poetischen Texten brachten die Jugendlichen ihre Hoffnungen und Visionen für die Zukunft zum Ausdruck.

Ein besonderer Höhepunkt war die zukunftsweisende Rede des Schulleiters Udo Schlotzhauer, der die Absolventinnen und Absolventen ermutigte, ihre Träume zu verfolgen und die Welt aktiv mitzugestalten.

Romina Gebhardt und Marvin Teichmüller lieferten ein humorvolles Resümee ihrer Schulzeit, das die Gäste zum Lachen brachte und die Verbundenheit des Jahrgangs unterstrich.

Im Anschluss verteilten sie ein Jahrgangsbuch, welches mit viel Zeit, Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion Witz von Romina Gebhardt mit Zuarbeiten gestaltet wurde. Sie hat es geschafft, die Erinnerungen, Highlights und besonderen Momente des Jahrgangs festzuhalten.

Die wertschätzenden Danksagungen von Zoe Funk, Anna Krauße und Polina Kapkina insbesondere an die Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, rundeten den offiziellen Teil ab.

Im Mittelpunkt stand natürlich die feierliche Zeugnisausgabe. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich stolz und erleichtert, während sie ihre Urkunden entgegennahmen. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich bei ihren Lehrkräften für die Unterstützung zu bedanken.

Anschließend wurden die sieben besten Absolventinnen geehrt, die mit einen Durchschnitt von 1,5 und besser glänzten, darunter Freya Scheibe mit der Traumnote 1,0.

Aber auch die Leistungen der Schülerinnen Alina Gottbehüt (1,1), Linda Pfaff (1,1), Zoe Funk, Marie Hoßfeld, Romina Gebhardt und Anna Krauße sind bemerkenswert.

Nach der offiziellen Zeremonie wurde noch ausgelassen gefeiert: Ein DJ sorgte für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Die Veranstaltung wurde durch das Engagement vieler fleißiger Hände möglich, insbesondere durch die Unterstützung tatkräftiger Eltern. Vielen Dank.

Als bleibende Erinnerung an den Jahrgang AK 25 wurden in der Mottowoche ein Baum auf dem Schulgelände gepflanzt sowie ein farbenfrohes Graffiti mit den Namen aller Schüler gestaltet, welches einen Platz im Schulhaus finden wird.

Wir gratulieren herzlich zu diesem erfolgreichen Abschluss und wünschen allen für die Zukunft viel Erfolg, Glück und spannende neue Wege! Möge dieser Abschluss der Startschuss für eine erfolgreiche Zukunft sein.