Gastbeitrag von Susanne Trei
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge zauberhafte Momente: Das Zuckertütenfest der Kita „Rhönzwerge“ Schleid war für die diesjährigen Schulanfänger der Glücksbärchengruppe ein unvergessliches Erlebnis.
Am Freitag feierten die sieben Mädchen und vier Jungen gemeinsam mit ihren Familien, dem Kita-Team, den Lehrerinnen, Herrn Diakon Kranz und Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald den Abschied ihrer Kindergartenzeit.
Bereits am Vormittag begann der besondere Tag mit einem selbst zubereiteten Frühstück, mit frischen Bäckerbrötchen.
Nach der Stärkung trafen sich alle Kinder der Kita zu einem Morgenkreis und sangen den Glücksbärchen verschiedene Lieder und überreichten ihnen bunte Blumensträuße. Als Dank schenkten ihnen die Vorschulkinder kleine bunte Zuckertüten.
Anschließend verabschiedete sich die Glücksbärchengruppe zu einer spannenden Schatzsuche, Waldspielen und Mittagessen im Freien.
Wieder in der Kita angekommen, wartete die nächste Überraschung auf die Kinder. Einen Film konnten sie sich ansehen, wie in einem Kinosaal. Das erfreute alle sehr.
Um 15 Uhr war es endlich soweit und Erzieherin Susanne Treis begrüßte alle Gäste zu der lang ersehnten Zuckertütenparty. Doch bevor es die Zuckertüten gab, wurden die Gäste mit einem phantasievollen, abwechslungsreichen Zirkusprogramm unterhalten.
Etliche Wochen bereiteten sich die Kinder darauf vor, so zeigten Pferdeakrobaten, Zauberer, Spiderman und lustige Clowns unter Leitung des Zirkusdirektors Moritz ihr Können. Mit viel Applaus bedankten sich die Zuschauer bei den kleinen Künstlern.
Nach einer kurzen Umziehpause erschienen die Kinder zum zweiten Teil ihres Programmes. Sie sangen verschiedene Lieder z.B. „Ich wünsch mir eine Zuckertüte“, oder „Mama hat gesagt“ und trugen das Gedicht: „Welch eine Leben, welch eine Freude, denn unser großer Tag ist heute“ vor.
Während eines gefühlvollen Rückblicks über die Kindergartenzeit, erzählte Susanne Treis einiges über Erlebtes und Erlerntes in den vergangenen Jahren. Sie bedankte sich bei Allen, die während der Kindergartenzeit die Kinder beim Wachsen begleitet und unterstützt haben.
Herr Diakon Kranz segnete alle Familien und Schulleiterin Frau Rübsam richtete eindrucksvolle Worte an die Kinder und ihre Eltern.
Und dann hatte das Warten endlich ein Ende: Die Kinder bekamen die lang ersehnte Zuckertüte überreicht. Alle Kinder waren glücklich und zufrieden!
Elternvertreter bedankten sich im Anschluss bei dem gesamten Kita-Team für die gute pädagogische Arbeit und überreichten der Kita und der Gruppenerzieherin Susanne Treis Geschenke.
Bis in den Abend hinein wurde dann ausgelassen gefeiert. Auf die Frage: „Was hat euch denn am Meisten heute gefallen?“, antworteten alle Kinder: „ALLES!“