Gastbeitrag von Sabine Burkardt
Der XXL-Sandkasten in der Hünfelder Innenstadt ist eröffnet. Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Stadträtin Karin Grosch nahmen Schippchen und Wassereimer zur Hand, um mit den Kindern der Hünfelder Kita Arche Noah die diesjährige Sandkastensaison zu eröffnen.
Bereits im dritten Jahr in Folge kann nun im 6 mal 24 Meter großen Sandkasten in der Hünfelder Mittelstraße gebuddelt, geschippt und mit Wasser gematscht werden.
Die Kinder der Kita Arche Noah hatten am Freitagmorgen den Sandkasten gleich in Beschlag genommen und bereits jede Menge Spaß. Eifrig wurde an der Wasserpumpe geputschelt und mit dem Sand-Spiel-Bagger geschaufelt.
Mit Schippchen und Eimern bauten die Kinder kleine Sandburgen oder gruben tiefe Sandlöcher. Bei herrlichem Sonnenschein erhielten die Kinder zur Feier des Tages außerdem ein leckeres Eis.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok dankte dem Hünfelder Bauhof für den Aufbau des Sandkastens sowie dem City-Marketing Hünfeld und der VR-Bank NordRhön, die Sandspielsachen für die Kinder und Liegestühle für die Eltern zur Verfügung gestellt haben.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok verriet außerdem, dass auch in diesem Jahr wieder die große Schatzsuche während seines Urlaubs stattfinden wird.
Vom 20. Juli bis 26. Juli kann jeder gefundene blaue Gaalberntaler in den Hünfelder Eisdielen gegen eine kostenlose Kugel Eis eingetauscht werden.
Der Sandkasten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Ferientage mit der ganzen Familie entspannt und gut gelaunt in der Innenstadt zu verbringen.
Dabei kann nicht nur im Sand gespielt werden, denn wer vom Spielen eine Pause braucht, kann in der Innenstadt einkaufen, Cocktails trinken oder ein erfrischendes Eis essen.
Bis zum 7. September bleibt der XXL-Sandkasten den kleinen und großen Besuchern in der Innenstadt erhalten.