Blutspende in Stadtlengsfeld – Zahlreiche Spender trotz heißer Temperaturen

Gastbeitrag von Klaus-Peter Thimet

In den Sommermonaten verringert sich die Blutspendebereitschaft aus mannigfaltigen Gründen. Viele potentielle Spender sind selbst im Ferienurlaub.

Nach der Rückkehr aus verschiedenen Urlaubsländern unterliegt die Blutspende auf Grund der Sicherheit vor Infektionen einer Sperrfrist.

Auch das Wetter spielt eine Rolle, so werden viele Spender bei hohen Außentemperaturen, wie in den vergangenen Tagen, vom Spenden abgehalten.

Zu diesen Tatsachen kommt im Sommer ein höherer Bedarf an Blutplasma, durch erhöhte Unfallzahlen und Operationsbedarf hinzu. Es ist also wichtig, speziell im Sommer Butspendetermine wahrzunehmen.

Erfreulicherweise hat die DRK-Ortsgemeinschaft zu ihrem letzten Blutspendetermin eine positive Erfahrung bezüglich der Spenderzahlen machen können. Zum Termin am Freitag kamen 35 Spenderinnen und Spender.

„Wir waren damit unsere Spenderdurchschnitt von 40 Spendern pro Termin sehr nahegekommen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Spenderinnen und Spendern“, heißt es aus der Gemeinschaft.

Ein besonderer Dank gilt fünf Spenderinnen und Spendern, welche aus der Dr. Becker Burg-Klinik-Stadtlengsfeld am Termin teilgenommen haben.

Die DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld bedankt sich noch mal recht herzlich und wünscht Ihnen einen angenehmen Sommer 2025. Der nächste Blutspendetermin ist am 12. September 2025.