Gastbeitrag von Sabine Burkardt
Der Spielplatz in Neuwirtshaus (Hünfeld) hat neue Spielgeräte bekommen. Wegen Baufälligkeit mussten einige Geräte abgebaut und durch neue ersetzt werden. Dabei investierte die Stadt Hünfeld 13.400 Euro.
Zum Übergabetermin mit Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Stadträtin Karin Grosch waren auch einige Kinder aus Neuwirtshaus erschienen, die die neuen Spielgeräte sofort in Beschlag nahmen.
Das Highlight für die Kinder war der neue Spielturm aus Kiefernholz mit einer integrierten Kletterwand und einer feuerverzinkten Rutsche mit Edelstahlbelag.
Neben den Kindern testete auch Stadträtin Karin Grosch die Rutsche, während Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit den Kindern gemeinsam die Wippe ausprobierte.
„Das ist wirklich ein schönes Plätzchen geworden. Ein Paradies mit den großen Bäumen, die im Sommer an Hitzetagen Schatten spenden“, sagte der Bürgermeister.
Gerne werde in die Infrastruktur der kleineren Stadtteile investiert, um die Orte lebendig und lebenswert zu machen, betonte Tschesnok. Der Spielplatz solle nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle Dorfbewohner ein beliebter Treffpunkt sein.
Erneuert wurden neben dem Spielturm mit Kletterwand und Rutsche auch die Sitzbank am Sandkasten sowie das Wipptier.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok dankte dem Fachbereich Jugend/Kultur/Sport/Senioren/Soziales der Stadt Hünfeld für die Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Kirchhasel, der sich an der Auswahl der neuen Spielmöglichkeiten beteiligte sowie dem städtischen Bauhof, der die Geräte eingebaut hat.