Gastbeitrag von Victoria Weber
Die Überraschung war geglückt, damit hatte er nicht gerechnet: Alexander Traud aus Molzbach ist von Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.
Seit Jahrzehnten bringt sich der Vorsitzender des Kampfsportclubs (KSC) Hünfeld in verschiedenen Funktionen im Verein ein.
Alexander Traud ist bereits seit 42 Jahren Mitglied des KSC, zunächst war er aktiv im Judo, seit 1986 bis heute ist er in der Ju-Jutsu-Selbstverteidigung aktiv.
Von 2003 bis 2010 war er Jugendwart, 2011 und 2012 agierte er als zweiter Vorsitzender, bevor er seit 2013 den Vorsitz des Vereins innehat. Traud ist als Ju-Jutsu-Trainer, besonders im Kinder- und Jugendbereich, zweimal pro Woche tätig.
Auch beim Aufbau der Kinderabteilung ab fünf Jahren engagierte er sich stark. Seit 2011 ist der 50-Jährige zudem Mitglied der Sportkommission der Stadt Hünfeld.
„Du bist eine Persönlichkeit, die es einfach verdient hat, den Ehrenbrief des Landes Hessen zu erhalten“, machte Tschesnok deutlich.
Jede Menge Applaus gab es für Alexander Traud bei der Auszeichnung mit dem Ehrenbrief von den Vereinsmitgliedern, denn gleichzeitig feierte der KSC in der Haunehalle in Burghaun seinen 50. Geburtstag.
Auch zu diesem Jubiläum gratulierte der Bürgermeister aufs Herzlichste und überreichte ein Flachgeschenk. Die Stadt Hünfeld sei eine Sportstadt mit einem breiten Angebot an sportlichen Möglichkeiten, sich in Vereinen zu betätigen – „da sind wir stolz drauf“.
Die Mitglieder des KSC lobte er: „Es ist eine ganz wertvolle Arbeit, die bei euch geleistet wird.“ Tschesnok dankte den Trainern, Betreuern und auch den Eltern für ihr Engagement.
Andreas Scheibelhut vom Sportkreis Fulda-Hünfeld zeichnete Vanessa Jansky und Thomas Wiegand vom KSC für besondere Verdienste aus. Grußworte sprach außerdem Gunnar Stiegler, Präsident des Hessischen Ju-Jutsu-Verbandes.