SG Johannesberg Billardabteilung – Saisonplanung 25/26 läuft auf Hochtouren

GAstbeitrag von Alexander Peer

Die SG Johannesberg geht mit großer Vorfreude in ihr hundertstes Vereinsjahr – und bei der Billardabteilung wird bereits intensiv an der kommenden Spielzeit gearbeitet.

Bis Ende August soll die aufwendig sanierte Billardarena endlich ihrer Bestimmung übergeben werden. Nachdem der Neubau durch ein Unwetter und einen massiven Wasserschaden erheblich beschädigt wurde, musste er teilweise neu aufgebaut werden. Gleichzeitig wurden bauliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz umgesetzt, um zukünftige Schäden zu vermeiden und langfristige Sicherheit zu gewährleisten.

Bundesliga-Team will Jubiläumskrönung

Die 1. Mannschaft hat sich in der 1. Bundesliga längst etabliert – in den letzten drei Spielzeiten belegte man jeweils den 3. Platz. Im Jubiläumsjahr möchte das Team noch einmal ganz oben angreifen.

Gleich zu Beginn der neuen Saison wird sich zeigen, wo man steht – mit Spielen gegen Topteams wie Altstadt, Oberhaus und Brotdorf warten echte Prüfsteine in den ersten drei Spieltagen.

Wiederaufstieg fest im Blick

Die 2. Mannschaft musste durch eine unglückliche Tabellenkonstellation den Abstieg aus der Oberliga hinnehmen. Doch das Ziel ist klar: der direkte Wiederaufstieg.

Mit Rückkehrer Pius Baier, der nach einem Jahr in der Fremde wieder für Johannesberg spielt, sowie den Routiniers Rüdiger Barth, Moritz Heurich und Osman Aykul steht ein schlagkräftiges Team bereit.

Meisterschaft und Aufstieg sind das erklärte Ziel.

Verstärkung in der Verbandsliga

Das Team von Fulda 3, in der vergangenen Saison Landesligameister, startet nun in der Verbandsliga. Mit Eric Helmer, Andreas Wildner, Rafal Maslowski, Wolfgang Wessel und Kacper Maslowski geht eine eingespielte Mannschaft an den Start.

Ein besonderes Highlight: Kacper Maslowski ist nicht nur als Spieler aktiv – er wird als lizensierter Profischiedsrichter bei der World Pool Championship in Saudi-Arabien dabei sein.

Dort trifft er auch auf die Johannesberger Spieler Pius Baier, Tobias Bongers und Thorsten Hohmann – allesamt Teilnehmer bei diesem prestigeträchtigen Event mit 1 Million Dollar Preisgeld für den Sieger.

Breite Basis – starke Bezirksliga

Auch in der Bezirksliga ist die SG Johannesberg breit aufgestellt: drei weitere Teams nehmen hier den Spielbetrieb auf.

Mindestens ein Aufstieg wird angestrebt – Ziel ist es, künftig in jeder Ligaebene vertreten zu sein.

Ein Turnier der Extraklasse: Fulda Masters 2026

Ein weiteres sportliches Großprojekt ist bereits in Planung: Direkt nach der Saison 2026 möchte die SG Johannesberg ein hochkarätiges Turnierformat etablieren – inspiriert von den früheren European Open, die nicht mehr in Fulda stattfinden.

Unter dem Titel „Fulda Masters 2026 – Das Top-Turnier des Jahres im deutschen Poolbillard“ soll ein Event der Extraklasse entstehen:

64 der besten Spieler Deutschlands
10.000 € Preisgeld für den Sieger
Finale auf großer Bühne – mit Liveübertragung im TV

Kurz vor dem Hessentag 2026 wird Johannesberg zum Zentrum des deutschen Poolbillards.

Von Freitag bis Sonntag erleben Fans, Sportbegeisterte und Profis ein Turnier auf höchstem Niveau – in einem Rahmen, der dem Sport gerecht wird und ihn einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Ausblick mit Ambitionen

Es ist viel los in Johannesberg – sportlich, organisatorisch und visionär.

Und wer weiß: Vielleicht klappt es im vierten Anlauf ja sogar mit der Meisterschaft...