Rutschen-Wiegand in Rasdorf: Erfolgreicher Start in die Ausbildung

Gastbeitrag von Phillip Maethner

Am 1. August begannen zehn Berufsstarter ihre Ausbildung bei der Firma Wiegand in Rasdorf. In den nächsten Jahren werden sieben Auszubildende auf ihren Weg ins Berufsleben begleitet.

Das Ziel ist die Ausbildung von Fachspezialisten, welche nach ihrer Ausbildung übernommen werden. Dabei werden folgende Ausbildungsberufe gelernt:

  • Industriekaufleute
  • Technischer Systemplaner
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wir begrüßen weiter in unserem Team drei duale Studenten, die sich in den Fachrichtungen Maschinenbau und Mechatronik spezialisieren möchten.

Wie starten die neuen Azubis bei der Firma Wiegand?

Der erste Arbeitstag begann mit der Begrüßung aller Neuankömmlinge und deren Eltern. Anschließend gab es eine ausführliche Betriebsführung, um einen ersten Einblick in alle Arbeitsstätten zu erhalten.

Die Auszubildenden durchlaufen während ihrer Ausbildungszeit verschiedene Abteilungen, um fundierte Kenntnisse in allen Arbeitsbereichen zu erwerben.

Sie lernen zum Beispiel Schritt für Schritt die Planung und den Bau von Sommerrodelbahnen und/oder Wasserrutschen oder die kaufmännische Buchhaltung des Unternehmens.

Fakten zur Firma Wiegand

Die Firma Wiegand ist weltmarktführend in der Herstellung von Sommerrodelbahnen und wegweisend in der Produktion von Wasser- und Kinderrutschen sowie Förderanlagen.

Mit über 350 Mitarbeitern sehen wir uns trotz der aktuellen Situation in der Verpflichtung, junge Erwachsene auf ihrem Weg in das Berufsleben zu begleiten.