Am Freitag, den 29. August 2025 lädt der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ im Rahmen des ENL-Projektes „Geflügelte Vielfalt II“ zur BatNight nach Unterbreizbach ein.
Nach einem kurzen Einführungsvortrag in der „Alten Schule“ in Unterbreizbach geht es mit Fledermausexperte Marko König auf einen abendlichen Spaziergang durch das Dorf bis zu einer nahegelegenen Streuobstwiese.
Hier wird die Gruppe mit Hilfe von Fledermaus-Detektoren den sonst lautlosen Flugkünstlern lauschen.
Streuobstwiesen sind für eine Vielzahl von Fledermausarten das ideale Jagdgebiet. Besonders im Sommer fressen sich hier dorfbewohnende Fledermäuse, wie das Graue Langohr, satt.
Start der Veranstaltung ist um 19 Uhr an der „Alten Schule“. Die Tour umfasst ca. 3 km Fußweg.
Anmeldung werden bis zum 27. August 2025 entgegen genommen:
Telefon: 036946 20656
E-Mail: info@lpv-rhoen.de
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Die BatNight findet ab fünf Teilnehmern statt. Weitere Informationen zum Projekt „Geflügelte Vielfalt II“ finden sich auf der Internetseite www.lpv-rhoen.de.