„Ein Herz & eine Seele“ – Chor aus Tann sucht Singbegeisterte für neues Projekt

Als „ein Herz und eine Seele“ bezeichnet man Menschen mit einer innigen Beziehung und engem Verhältnis zueinander. Ob das auch für die gleichnamige TV-Serie mit Ekel Alfred gilt, der sein Umfeld schikaniert, sei dahingestellt.

Viele Sprichworte und Redewendungen aber erinnern an die Bedeutung von gelingender Gemeinschaft. Gemeinsam ist es halt doch schöner – das gilt auch für die Kirche.

Dass trotzdem gestritten und gerungen wird, zeigen biblische Szenen ebenso wie solche in der (Kirchen-)Geschichte. Genau vor 1700 Jahren, also 325, rangen auf dem Konzil von Nizäa Bischöfe aus der gesamten christlichen Welt um die Frage nach dem Verhältnis von Christus, dem Sohn, zu Gott, dem Vater.

Das Ergebnis: Jesus ist „eines Wesens mit dem Vater“, wie es im damals formulierten Glaubensbekenntnis heißt, das wir noch heute sprechen. Vater und Sohn gelten in Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist sozusagen als ein Herz und eine Seele.

Beziehungen zueinander und Gemeinschaft untereinander widmet sich das neue Projekt „Ein Herz und eine Seele“ von „Der Chor“ in Balladen, Psalmen, Kanons, fetzigen Songs und neuem geistlichen Liedgut.

Singbegeisterte Menschen, junge und alte, Männer und Frauen, erfahrene und solche, die es einfach mal probieren möchten, sind herzlich eingeladen, an drei Proben und zwei Auftritten teilzunehmen.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Freude am gemeinsamen Singen unter qualifizierter Anleitung.

Geprobt wird jeweils sonntags (31. August, 7. und 14. September) von 18:30 bis 19:45 Uhr in der Stadtkirche Tann.

Mit dem Ergebnis dieser Proben werden zwei Gottesdienste gestaltet: ein katholischer (Samstag, 20. September 2025, 18 Uhr, Pfarrkirche „Maria vom Berge Karmel“ Schwarzbach) und ein evangelischer (Sonntag, 21. September 2025, 10 Uhr, Stadtkirche Tann).

Die Leitung hat Kantor Thomas Nüdling. Anmeldungen nimmt entgegen, Informationen gibt und Fragen beantwortet Susanna Leubecher:

Telefon: 06682-8966
Email: DerChor@gmx.de
Adresse: Annastraße 6, 36142 Tann.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Vorsingen ist nicht erforderlich. Wer Freude am Singen hat, kann kommen und mitsingen.