Spatenstich: Rhönklub Zweigverein Vacha startet Erweiterung der Oechsenberghütte

Gastbeitrag von Rüdiger Christ

Der Rhönklub Zweigverein (ZV) Vacha kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Der für die Rhön begeisterte Großherzogliche Oberförster Richard Schmidt gründete im Jahr 1877 mit damals 48 Mitgliedern den Rhönklub Zweigverein Vacha.

Schon bald wurde der 627 Meter hohe Oechsenberg zum „Hausberg“ des Vereins. Lange Zeit prägten die dortigen Gebäude mit dem markanten Bismarckturm das Bild des Gipfels.

Doch der bis Ende der 1980er Jahre betriebene Basaltabbau setzte der Anlage ein Ende, auch der Bismarckturm musste weichen.

Steffen Holtzhauer, Martin Rosenstengel, Dr. Michael Brodführer, Mathias Niebergall, Martin Müller

Nach der politischen Wende gelang es dem ZV nach langem Ringen mit den Behörden, am 4. April 1999 die neu errichtete Oechsenberghütte sowie das vier Meter hohe Keltenkreuz aus Eichenholz feierlich einzuweihen.

Der Freude folgte jedoch schon bald ein schwerer Rückschlag: Am 20. Juni 1999 fiel die Hütte einem Brandanschlag zum Opfer.

Getragen von der Tatkraft und dem Zusammenhalt seiner Mitglieder sowie vielen Freunden des Vereins, begann der Rhönklub Vacha sofort mit dem Wiederaufbau. Bereits am 26. Mai 2002 konnte die neue Oechsenberg-Schutzhütte erneut eröffnet werden.

Weitere interessante Infos zum Rhönklub ZV Vacha findet man auch unter: www.rhoenklub-vacha.de

Beliebtes Ausflugsziel wird erweitert

Heute zählt die Oechsenberghütte zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Die stetig steigenden Besucherzahlen haben jedoch dazu geführt, dass die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen.

Deshalb hat der Rhönklub Zweigverein Vacha ein Erweiterungsprojekt auf den Weg gebracht:

  • Ausbau des überdachten Außenbereichs zur Schaffung von 30 zusätzlichen Sitzplätzen
  • Neugestaltung des Verkaufsbereichs
  • Verbesserung der Sanitäranlagen durch Installation einer abflusslosen Grube als nachhaltige Alternative zu Trockentoiletten
Hüttenwart Steffen Holtzhauer und Landrat Dr. Michael Brodführer

Symbolischer Spatenstich

Am Mittwoch fand der symbolische erste Spatenstich auf dem Oechsenberg statt.

Der 1. Vorsitzende des Rhönklub ZV Vacha, Matthias Niebergall, begrüßte dazu den Landrat des Wartburgkreises, Dr. Michael Brodführer (CDU), den 2. Beigeordneten des Wartburgkreises, Martin Rosenstengel (CDU), den Bürgermeister der Stadt Vacha, Martin Müller (CDU), zahlreiche Vereinsmitglieder sowie einige zufällige Wanderer aus Meiningen, die an diesem Tag den Gipfel besuchten.

Niebergall dankte allen, die zur Planung und Umsetzung des Projekts beigetragen haben, insbesondere Landrat Dr. Michael Brodführer, dem 2. Beigeordneten Martin Rosenstengel und Bürgermeister Martin Müller.

Sein besonderer Dank galt außerdem dem Projektplaner Christian Erbe, selbst Mitglied des Zweigvereins Vacha, der die komplette Planung unentgeltlich erarbeitete und dem Verein damit einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Vorhabens leistete.

Der Baubeginn ist aus Gründen des Naturschutzes für den Herbst geplant. Die veranschlagten 70.000 Euro werden über das europäische LEADER-Programm gefördert.

Niebergall hob die schnelle Erteilung der Baugenehmigung hervor und betonte, dass ehrenamtliches Engagement auch eine Investition in die Zukunft vor allem für die jüngere Generation sei. Auch beim Bau selbst wollen die Vereinsmitglieder tatkräftig mit anpacken.

Landrat Dr. Brodführer, der 2. Beigeordnete Rosenstengel und Bürgermeister Müller gratulierten dem Verein zur geplanten Erweiterung. Dr. Brodführer würdigte zudem den Einsatz des 1. Beigeordneten des Wartburgkreises, Udo Schilling, bei der Bereitstellung der LEADER-Fördermittel. Für ihn ist das Projekt ein Zeichen dafür, „dass der ländliche Raum nicht verloren ist“.

Nach dem Spatenstich lud der Verein zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken in die Oechsenberghütte ein.

In geselliger Runde wurden Details des Projekts besprochen, bevor sich die Gäste, angeführt vom Landrat, gemeinsam auf den Weg zum Gipfelkreuz machten, um die grandiose Aussicht auf die herrliche Rhönlandschaft zu genießen.

Christian Erbe,Baumanagement Erbe, Vachas Bürgermeister Martin Müller, Hüttenwart Steffen Holzhauer, ZV- Vorsitzender Matthias Niebergall, Landrat Dr. Michael Brodführer, Jugendwart Eric Niebergall, Schriftführerin Elfie Holländer