Nach der erfolgreichen Premiere und großen Resonanz im Jahr 2025 vergibt das Hessische Heimatministerium im Februar 2026 zum zweiten Mal den Hessischen Mundart-Preis.
Noch bis Ende September haben Vereine, Initiativen und Institutionen sowie Einzelpersonen die Möglichkeit, Bewerbungen für ihre Projekte einzureichen.
„Mit dem Hessischen Mundart-Preis wollen wir diejenigen auszeichnen, die sich für den Erhalt unserer hessischen Dialekte einsetzen. Es gibt so viele großartige Projekte im ganzen Land, mit denen die Vielfalt unserer hessischen Sprachen gefördert wird.
Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Bewerbungen und sind ganz gespannt darauf, was wir zu sehen und vor allen Dingen zu hören bekommen“, sagt Heimatminister Ingmar Jung, der den Preis wieder überreichen wird.
Ob „babbeln“, „schnuddeln“ oder „schwätzen“ - Voraussetzung ist, dass das vorgeschlagene Projekt mindestens eines von fünf Kriterien erfüllt.
Die Kriterien und Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte hier: www.alrhessen.de/mundartpreis-bewerbung. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert, über die Vergabe entscheidet eine Jury.
Die Bewerbung ist bis zum 30. September 2025 per E-Mail an mundart@landwirtschaft.hessen.de möglich. Fragen zum Mundart-Preis können ebenfalls an diese Adresse gerichtet werden.