Bestseller-Autoren stellen ihre Bücher in Hünfeld vor – Vorverkauf beginnt am Montag

Vom spannenden Thriller über tiefgründigen Lesestoff bis hin zu Literatur für die ganze Familie reicht das Angebot der diesjährigen Lesereihe Leseland Hessen, die ab September in der Hünfelder Stadtbibliothek und im Rathaussaal zu erleben ist.

Gleich drei Bestseller-Autoren stellen ihre Werke vor. Karten sind ab Montag, 18. August, in der Stadtbibliothek, im Bürgerbüro, der Touristinfo sowie online über www.huenfeld.de oder www.pretix.eu/Hünfeld erhältlich.

Für Erwachsene startet das Programm am Mittwoch, 24. September, im Rathausaal. Und dieser Start in die Lesereihe ist nichts für schwache Nerven.

Denn mit einer Lesung aus "Rabenland" ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) stellt Max Bentow seinen spannenden Psycho-Thriller vor, der sich um den Kriminalfall eines traumatisierten Mädchens dreht, das nach einem Unfall die Sprache von Raben verstehen kann und die Leser mit in eine Welt aus Abgründen und Beklemmungen reißt.

Etwas für die Seele gibt es für die Zuhörer in der Stadtbibliothek am Dienstag, 30. September, mit der Lesung von Anne Stern aus ihrem Roman „Wenn die Tage länger werden“.

In der emotionalen und fesselnden Geschichte rund um die alleinerziehende Mutter Lisa können die Leser eintauchen in eine Welt aus Selbstfindungsprozessen, familiären Konflikten und Abgründen der eigenen Vergangenheit. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn der Lesung um 19.30 Uhr.

Für Kinder ab 10 Jahren geht es in den Herbstferien am Dienstag, 7. Oktober, mit den „Knäckebrothelden“ auf eine Reise mit der ganzen Familie ans Meer. Mit dabei: Opas Asche in der Knäckebrotdose.

Was als harmloser Trip beginnt, lässt Autorin Judith Allert als chaotischen Abenteuer mit Pannen, Zoff und schrägen Begegnungen enden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtbibliothek, Einlass um 14.30 Uhr.

Die Lesung dauert ca. eine Stunde und kostet keinen Eintritt. Wegen der zu erwartenden hohen Nachfrage wird gebeten, sich vorab Plätze über die Stadtbibliothek zu reservieren unter stadtbibliothek@huenfeld.de.

Die letzte Lesung der diesjährigen Leseland-Reihe übernimmt Tilman Lahme am Mittwoch, 8. Oktober, mit Einblicken in das Leben und die innerliche Zerrissenheit von Thomas Mann.

Der Nobelpreisträger Mann musste im 20. Jahrhundert zeitlebens seine Homosexualität unterdrücken und um Leben, Liebe und Literatur ringen. Start der Lesung ist um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr.

Die Termine der Lesungen in der Übersicht:

  • Mittwoch, 24. September, 19.30 Uhr, Rathaussaal: Max Bentow, Rabenland
  • Dienstag, 30. September, 19.30 Uhr: Stadtbibliothek: Anne Stern, Wenn die Tage länger werden
  • Dienstag, 7. Oktober, 15 Uhr, Stadtbibliothek: Judith Allert, Knäckebrothelden
  • Mittwoch, 8. Oktober, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek: Tilman Lahme, Thomas Mann – Ein Leben

Der Eintritt zu den Lesungen für Erwachsene kostet im Vorverkauf 6 Euro. Studenten, Schüler Jugendliche und Inhaber der Ehrenamtscard zahlen 4 Euro. Karten an der Abendkasse kosten 2 Euro mehr.

Vorverkauf ab Montag, 18. August, in der Stadtbibliothek, im Bürgerbüro, der Touristinfo sowie online über www.huenfeld.de oder www.pretix.eu/Hünfeld.